Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
so viele Pilze wie in diesem Herbst habe ich hier im Norden schon sehr lange nicht mehr gesehen. Überall sprießt es. Und bei gutem Wetter geht es in den Wald (na ja, eher Forst, so richtig schöne Wälder haben wir ja nicht). Für HaWe können es nicht genug Speisepilze sein, aber mir sind die anderen genau so lieb. Die zahllosen Pilze aus dem Sollingurlaub müssen jetzt leider warten. Also, los geht's!
Dickschaliger Kartoffelbovist - Scleroderma citrinum
Rosshaar-Schwindling - Gymnoporus androsaceus
auf Fichtenzweiglein. Die Stiele waren elastisch-zäh und superdünn, 3 cm lang, Hutdurchmesser 5 mm.
Foto vom Fundort mit der kleinen Kamera, Folgebilder sind Studiofotos mit der Canon.
Orangeroter Kammporling - Phlebia radiata
an Birke. Den habe ich schon seit Jahren nicht mehr gefunden.
Krauser Adern-Zähling - Plicatura crispa
Fliegenpilz - Amanita muscaria
Schopftintling - Coprinus comatus
Pflaumen-Feuerschwamm - Phellinus tuberculosus
an Kirschpflaume (Prunus cerasifera)
Wird fortgesetzt.