Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
die letzten vier Wochen war ich recht still hier, wir waren mal wieder in unserem geliebten Solling. Zwei Wochen davon ohne nutzbares WLAN, alles was ich hier machen konnte, musste mit dem Handy gemacht werden. Dafür hatten wir 4 Wochen allerherrlichstes Spätsommerwetter, und wir waren praktisch jeden Tag im Wald. So viele Pilze wie dieses Jahr hatten wir im Solling noch nie, aber die stelle ich in einem separaten Faden vor. Aber auch ansonsten gab es allerhand zu entdecken.
21.09.2023
Interessant ist immer das sog. Straßenbegleitgrün. Hier wachsen Haselnuss, Rosen, Erle, breitblättrige Weiden, Fichten und krautige Pflanzen wie Labkraut, so würde ich es mir vor der heimischen Haustür wünschen.
Galle der Rosengallwespe - Diplolepis mayri
Die ist zwar nicht neu für mich, im letzten Herbst habe ich sie an einer Rose in der Siedlung gefunden. Aber dieses einzige Exemplar hatte eine Breite von sagenhaften 12 cm! Nach Literatur sollen die Gallen "nur" bis 5 cm groß werden. Die Gallen findet man ausschließlich an Rosen.
Galle/Schlafapfel der Gemeinen Rosengallwespe - Diplolepis rosae
Diese Gallen hat vermutlich jeder hier schon einmal beobachten können, mir war aber nie bewusst, dass sie sich tatsächlich auf den Hagebutten entwickeln.
Wald-Geißblatt - Lonicera periclymenum
Katze "Pirat" beim Chillen
In Österreich hatten wir mal eine Katze mit ebensolchem schwarzem Augenfleck, die hatten wir "Pirat" genannt.