Dies und das aus der Steiermark 2023 - Sonnenuntergang und Regenbogen

  • Hallo alle zusammen....

    Hier kommt wieder mein Steiermark - Thread.... nachdem schon August ist, auch das ein andere nachträglich....

    Heute möchte ich Euch aber von meinem schönsten Erlebnis heuer erzählen... Im Winter hab ich ein Hermelin entdeck, im Winterpelz. Zuerst auf einer aufgelassenen Baustelle.... es rannte immer in diesem Gelände herum... ich konnte es mehrere Tage immer so um die Mittagszeit beobachten...

    Aber wisst Ihr, was "wieselflink" bedeutet? So flink, dass mir so gut wie keine Fotos gelungen sind... hier mal eines durch den Zaun durch...

    Eines Tages stand ich wieder dort mit dem Auto am Wegrand. Die Autotür hatte ich offen, weil die Sonne so schön schien. Das Hermelin war immer mal wieder kurz zu sehen.... und plötzlich kommt es genau auf mich zu! Ich war wie erstarrt.... 1 (!) Meter vor meinen Füssen ist es stehen geblieben und hat mich mit seinen Knopfaugen gemustert.... Ich war hin und weg. Vorsichtig hab ich die Kamera gehoben, um ein Foto zu machen... es stand noch immer.... "klick" und dann die Meldung: "Speicherkarte ist voll" :cry:

    Kurz drauf verschwand es wieder und ich hab mich wieder atmen getraut... und geärgert..... Menno... das wäre das Hammerfoto geworden... jetzt existiert es nur in meinem Kopf, aber dort unauslöschlich.... Das passiert mir aber sicher nimmer.... jetzt kontrolliere ich die Speicherkarte vor dem Weggehen....

    Ein paar Tage drauf hab ich es an den Gleisen in der Nähe wieder gesehen....

    Und seitdem nicht mehr.... im Sommerpelz fällt es nicht so auf.... aber vielleicht hab ich ja nächsten Winter wieder Glück....

    LG Silke

    Edited once, last by Seide (August 15, 2023 at 5:29 PM).

  • Liebe Silke,

    so geht es einem manchmal. Ich bin auch schon ohne Akku in der Kamera losgegangen.

    Aber schön dass dir das Foto durch den Zaun doch gelungen ist. Und dann Tage später noch eines.

    Zu schön sind diese kleinen Räuber mit den Knopfaugen und dem weißen Fell. Wunderschön.

    Liebe Grüße Wiltrud

  • und dann die Meldung: "Speicherkarte ist voll" :cry:

    Oh je, da hätte ich mir auch ein Loch in den Bauch geärgert!

    Dann hüte den Schatz in Deinem Kopf! Denn es ist ein unvergessliches Erlebnis.

    Und die Fotos, die Du machen konntest, sind doch gut geworden.

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Danke Euch!

    so geht es einem manchmal. Ich bin auch schon ohne Akku in der Kamera losgegangen.

    Au, das ist genauso ärgerlich....

    Oh je, da hätte ich mir auch ein Loch in den Bauch geärgert!

    Dann hüte den Schatz in Deinem Kopf! Denn es ist ein unvergessliches Erlebnis.

    Und die Fotos, die Du machen konntest, sind doch gut geworden.

    Danke, das Bild seh ich ganz deutlich vor mir.... Ich war hin und weg.... :45:

    LG Silke

  • jetzt existiert es nur in meinem Kopf, aber dort unauslöschlich....

    Solche ganz besonderen Momente vergisst man nicht so leicht!

    aber vielleicht hab ich ja nächsten Winter wieder Glück....

    Das wünsche ich dir sehr.

    Viele Grüße
    Uwe

    "Leben ist nicht genug" sagte der Schmetterling."Sonnenschein,Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu." (Hans Christian Andersen)






  • Was für eine tolle Beobachtung! Und die Fotos, die dir gelungen sind, sind auch klasse! - Auch wenn das Hammerfoto nur in deinem Kopf existiert...

    Liebe Grüße
    Susanne

    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

  • wie wunderschön :45:

    da würde mein herz auch salto schlagen, wenn ich so ein tier mal beobachten könnte!

    dann auch noch fotos machen zu können wäre das tüpfelchen auf dem i.

    deine speicherkarte war wirklich im allerungünstigsten moment voll! wie ärgerlich!

    ja, nächsten winter dann ... da kannst du uns dann hoffentlich noch mehr so schöne bilder von ihm zeigen :)

  • Liebe Silke,

    das Hermelin hast du einfach hinreißend schön hinbekommen, ich bin ganz hin und weg. Sooooo schöööööön! Dass die Speicherkarte bei der zweiten Begegnung voll war, ist einfach nur megaärgerlich. Mit dieser Kamera, die ich ja auch zusätzlich habe, kenne ich nur "Akkukapazität erschöpft", was ebenso ärgerlich ist. Aber es ist mir noch nie bei einem solch einmaligen Moment passiert.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Liebe Silke,

    das Hermelin hast du einfach hinreißend schön hinbekommen, ich bin ganz hin und weg. Sooooo schöööööön! Dass die Speicherkarte bei der zweiten Begegnung voll war, ist einfach nur megaärgerlich. Mit dieser Kamera, die ich ja auch zusätzlich habe, kenne ich nur "Akkukapazität erschöpft", was ebenso ärgerlich ist. Aber es ist mir noch nie bei einem solch einmaligen Moment passiert.

    Vielen Dank liebe Sabine,

    Das mit dem Akku kenn ich auch.... da mach ich es schon länger so, wenn da grad ein spannendes Tier (meistens Vogel) im Näherkommen ist, mach ich schnell ein Beweisfoto, schau dann auf die Akkuanzeige und wenn die unten ist, wechsel ich gleich sicherheitshalber den Akku...

    LG Silke

  • Hallo miteinander!

    Endlich hab ich es geschafft, die Bilder von meinem Waldspaziergang neulich fertig zu machen...

    Die Berberitzen haben so schön in der Sonne geleuchtet... eine Woche später sind wir sie ernten gegangen...

    Ein unbestimmter, aber sehr hübscher Bläuling

    Bovist, auch unbestimmt --> Flaschenstäubling (Lycoperdon perlatum)

    Bunter Hohlzahn (Galeopsis speciosa)

    Und dann hab ich doch tatsächlich im Wald ein Fleck gefunden, wo drei oder vier Schmetterlingsflieder standen und da waren auch tatsächlich Falter unterwegs, was ganz was seltenes heuer... allerdings nur drei Arten... C-Falter, Landkärtchen, Tagpfauenauge und Kaisermantel...

    Das Landkärtchen hab ich daneben erwischt...

    Stimmt hier Klebriger Hörnling? --> ja stimmt (Calocera viscosa), nennt sich auch Zwergerlfeuer

    Und hier Rotfußröhrling? --> Gruppe der Rotfußröhrlinge

    Ein Spinnenetz im Gegenlicht

    Die Verzweigte Becherkoralle - ich hoffe, das stimmt...

    Das stimmt nicht, es ist die Grünspitzige Koralle (Ramaria apiculata)

    Und dann flatterte noch etwas vor mir auf den Boden, ein Vierpunkt-Flechtenbärchen (Lithosia quadra)

    LG Silke

    Edited 2 times, last by Seide: Namen ergänzt (September 4, 2023 at 6:59 AM).

  • Seide September 3, 2023 at 6:31 PM

    Changed the title of the thread from “Dies und das aus der Steiermark 2023” to “Dies und das aus der Steiermark 2023 - ein Waldspaziergang”.
  • Liebe Silke,

    wie jetzt, ein Schmetterlingsflieder mitten im Wald? Das finde ich sehr ungewöhnlich. Aber vielleicht hat ja jemand in der Nähe seinen Gartenmüll entsorgt. Dafür hast du immerhin dort den Kaisermantel erwischt, der hat sich in Österreich dieses recht rar gemacht. Oh, wie schön, ein Männchen vom Vierpunkt-Flechtenbärchen... sind die nicht total schön mit dem blauen, metallischen Glanz? Bei deiner Koralle bin ich mal gespannt, ob jemand dazu etwas sagen mag. Mit den grünen Spitzen sieht die sehr interessant aus.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,
    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.
    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Liebe Silke,

    wie jetzt, ein Schmetterlingsflieder mitten im Wald? Das finde ich sehr ungewöhnlich. Aber vielleicht hat ja jemand in der Nähe seinen Gartenmüll entsorgt.

    Ja, ich vermute ja sogar, dass den jemand gepflanzt hat.... ein Stück weiter haben sich nämlich ein paar Fischer ein Hütterl gebaut mit Bänken und Tischen.... Dort steht auch ein riesiger Rhododendron... der ist sicher gepflanzt... also haben sie vielleicht den Flieder auch gepflanzt...

    LG Silke

  • Schöner Beitrag, liebe Silke mit grandiosen Fotos! :thumbup:

    Bovist, auch unbestimmt

    Das ist der Flaschenstäubling (Lycoperdon perlatum).

    Typisch sind die pyramidenartigen einfachen Stacheln, welche beim Abwischen ein Netzmuster hinterlassen.

    Einige Informationen zu der Art findest Du im Fundkorb (eine sehr empfehlenswerte Seite!).

    Stimmt hier Klebriger Hörnling?

    Ja! Stimmt, Klebriger Hörnling (Calocera viscosa)! Am schönsten finde ich seinen österreichischen Trivialnamen Zwergerlfeuer. :)

    Und hier Rotfußröhrling?

    Richtig, das ist einer aus der Gruppe der Rotfußröhrlinge.

    Sie sind inzwischen in mehrere Gattungen aufgeteilt. Zur genauen Artbestimmung ist ein Schnittbild unerlässlich, da die Pilze artspezifisch verfärben.

    Und auch dann sollte man die Sporen untersuchen und vermessen!

    Ziemlich kompliziert das alles und selbst für einen mykologisch interessierten Menschen wie mich nicht in jedem Fall bestimmbar.

    Nun zumindest sind die "Rotfüßigen" alle essbar, falls richtig erkannt - allerdings sind sie kein kulinarisches Highlight!

    Die Verzweigte Becherkoralle - ich hoffe, das stimmt...

    Leider stimmt das nicht, denn Du hast die Grünspitzige Koralle (Ramaria apiculata) gefunden, eine montane Nadelwaldart.

    Ein mindestens ebenso schöner Fund wie die vermutete Becherkoralle!

    Zum Vergleich ein Eigenfund.

    LG, Nobi

    Edited 2 times, last by nobi (September 4, 2023 at 1:17 AM).

  • Richtig schöne Funde, Silke! :thumbup:

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________

    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."

    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Leider stimmt das nicht, denn Du hast die Grünspitzige Koralle (Ramaria apiculata) gefunden, eine montane Nadelwaldart.

    Ein mindestens ebenso schöner Fund wie die vermutete Becherkoralle!

    Zum Vergleich ein Eigenfund.

    Vielen Dank lieber Nobi für Deinen Kommentar mit den vielen Erklärungen und die Bestimmungen dazu!

    Werde ich gleich oben ergänzen....

    Und den "Fundkorb" werde ich mir auch abspeichern...

    LG Silke

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!