Allerhand Reptilien aus dem Reptilienzoo Forchtenstein

  • Hallo miteinander,


    Ich hatte es ja schon angekündigt, dass wir den Regentag zu einem Besuch im Reptilienzoo genutzt haben. Vor Jahren hatte ich dort schon mal gefragt wegen fotografieren und die Antwort lautete: ja, sie sehen es als kostenlose Werbung. Daran hat sich auch inzwischen nichts geändert. Der Zoo ist inzwischen grösser geworden und wirklich schön....


    Und wie überall öfters Schilder, dass man die Tiere nicht stören soll, nicht an die Scheiben klopfen soll. Aber eines davon hat mir besonders gefallen...



    Diesmal hab ich auch jedes Mal das Namensschild fotografiert, damit ich weiss, was ich da gesehen habe. Es sind viele Fotos geworden, hier kommt jetzt mal der erste Schwung...


    #1 Grüne Baumeidechse



    #2 Malachit Stachelleguan



    #3 Rote Regenbogenboa



    #4 Brauen Glattstirnkaiman

    Die hatten Eier gelegt und ein Nest gebaut. Die Kaimane lassen die Eier in der Erde ausbrüten...



    Die sind echt gut getarnt




    #5 Madagaskar Hundskopfboa



    #6 Keilkopf-Glattstirnkaiman, die hatten auch Eier



    #7 Boa constrictor imperator




    #8 Königspython





    #9 Stirnlappenbasilisk




    #10 Roter Teju




    #11 Keine Reptilien, aber die waren auch da, die Ara...




    #12 Bartagame




    #13 Riesige Spornschildkröten




    #14 Raue Grasnatter, die war winzig klein



    #15 Goldbaumsteiger



    #16 Färberfrosch




    Fortsetzung folgt...

  • Was für ein Einblick in die Welt der Reptilien! Das Schild ist wirklich gut, aber schade, dass es notwendig ist!

    Hat der Kaiman (forchtenstein2770_brauen-glattstirnkaiman.jpg) tatsächlich Steine auf dem Kopf?!

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Was für ein Einblick in die Welt der Reptilien! Das Schild ist wirklich gut, aber schade, dass es notwendig ist!

    Hat der Kaiman (forchtenstein2770_brauen-glattstirnkaiman.jpg) tatsächlich Steine auf dem Kopf?!

    Ja, hat er .... deshalb hab ich ihn auch erst auf den 2. oder 3. Blick entdeckt. Es war manchmal gar nicht einfach, die Tiere zu finden....

  • Sorry, aber irgendwie komm ich grad nicht so zum Bilder bearbeiten, wie ich gerne würde... aber jetzt kommt der zweite Schwung...


    #17 Malachit-Stachelleguan



    #18 Leopardgecko - warum der so heisst, weiss ich nicht...



    Hier gefällt mir die Perspektive, leider hab ich bei dem Foto den gelbton nicht rausbekommen...



    #19 Chinesische Krokodilschwanzechse



    #20 Netzpython




    Und hier von der anderen Seite, seht Ihr das süße Gesicht?



    #21 Königskobra






    #22 Bismarck-Ringpython



    #23 Monokel - Kobra



    #24 Australische Wasseragame



    #25 Puffotter



    #26 Grüne Mamba, die fand ich besonders schön...




    #27 Weißlippen-Bambusotter



    #28 Küsten-Taipan



    #29 Todesotter



    #30 Bartagame



    #31 Grüner Baumpython, mit einem wunderschönen Muster




    #32 Pazifik-Boa



    Der Rest folgt auch noch...

  • Sehr schöner Zoo, viele sonst eher seltene Reptilien.

    Vor allem aus Australien, wie der Küstentaipan oder die Todesotter.

    Deine Grüne Mamba ist wohl eher eine Schwarze Mamba(Dendroaspis polylepis) und in Zoos viel seltener als die Güne Mamba.

    #18 Leopardgecko - warum der so heisst, weiss ich nicht...

    schau mal auf das Schwanzende...


    Viele Grüße


    Dirk

  • Liebe Silke,

    danke für diese unglaublichen Eindrücke aus dem Reptilienzoo - und vielen Dank auch für deine Angabe zur Veröffentlichung von Fotos. Statt mal wenigstens den Anfang zu lesen, habe ich sofort mit der Recherche angefangen, tja, Fotografieren für private Zwecke erwünscht. Das würde ich mir auch ansehen, aber Forchtenstein liegt ja bei der Wiener Neustadt. Selbst wenn wir mal wieder in Maria Alm sind, dann ist das doch zu weit entfernt.

    Umso schöner, deine tollen Fotos ansehen zu können. Die Echsen gefallen mir durchweg gut. Dass die Zootiere dort eher zu den seltenen Arten gehören, hätte ich nicht gewusst, aber dafür gibt es hier immer jemanden, der mehr weiß. Danke Dirk!

    Grüner Baumpython

    Diese Schlange hat ein Muster wie ein elegantes Kunstwerk, unglaublich!

    Silke, vielen Dank für diesen abwechslungsreichen Ausflug!

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Wieder ganz tolle Eindrücke! Die Muster der Schlangen sind beeindruckend!

    Hier gefällt mir die Perspektive, leider hab ich bei dem Foto den gelbton nicht rausbekommen...

    Ich habe gerade versucht, es etwas zu bearbeiten (noch nicht ganz sauber, zu früh... :57: ). Bei einem RAW-Foto wäre es einfacher gewesen.

    Das Ganze ist ein Problem mit dem Weißabgleich. Ich kann mir vorstellen, dass in so einem Terrarium verschieden farbige Lichtquellen zum Einsatz kommen. Das macht der Kamera natürlich Schwierigkeiten...


    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Deine Grüne Mamba ist wohl eher eine Schwarze Mamba(Dendroaspis polylepis) und in Zoos viel seltener als die Güne Mamba.

    Nein, die schwarze Mamba kommt auch noch, die ist viel dunkler...

    Quote

    schau mal auf das Schwanzende...

    Ahhh... deswegen.... Man sollte öfter mal genauer schauen....

    Liebe Silke,

    danke für diese unglaublichen Eindrücke aus dem Reptilienzoo - und vielen Dank auch für deine Angabe zur Veröffentlichung von Fotos. Statt mal wenigstens den Anfang zu lesen, habe ich sofort mit der Recherche angefangen, tja, Fotografieren für private Zwecke erwünscht. Das würde ich mir auch ansehen, aber Forchtenstein liegt ja bei der Wiener Neustadt. Selbst wenn wir mal wieder in Maria Alm sind, dann ist das doch zu weit entfernt.

    Umso schöner, deine tollen Fotos ansehen zu können. Die Echsen gefallen mir durchweg gut. Dass die Zootiere dort eher zu den seltenen Arten gehören, hätte ich nicht gewusst, aber dafür gibt es hier immer jemanden, der mehr weiß. Danke Dirk!

    Diese Schlange hat ein Muster wie ein elegantes Kunstwerk, unglaublich!

    Silke, vielen Dank für diesen abwechslungsreichen Ausflug!

    Liebe Sabine,


    Ich hatte das extra gleich am Anfang hingeschrieben, um Dir das Recherchieren zu ersparen... :30:


    Ein paar Fotos kommen noch. Bei jedem Tier stehen auch nähere Infos dabei, wo sie herkommen, giftig, wie das Gift wirkt, etc. Da kann man wirklich viel Zeit verbringen. Wir hatten an dem Tag nur das Pech, dass viele kleinere Kinder dort waren... ganze Gruppen... Dementsprechend war der Lärmpegel....


    Danke für Likes und Eure Kommentare Dirk und Sabine.

  • Wieder ganz tolle Eindrücke! Die Muster der Schlangen sind beeindruckend!

    Ich habe gerade versucht, es etwas zu bearbeiten (noch nicht ganz sauber, zu früh... :57: ). Bei einem RAW-Foto wäre es einfacher gewesen.

    Das Ganze ist ein Problem mit dem Weißabgleich. Ich kann mir vorstellen, dass in so einem Terrarium verschieden farbige Lichtquellen zum Einsatz kommen. Das macht der Kamera natürlich Schwierigkeiten...

    Vielen Dank Addi! Deinen Kommentar seh ich erst jetzt... das hat sich wohl überschnitten, sorry.


    Danke für deine Mühe... ist schon besser als meins... :thumbup:


    Und ja, da waren teils blau und lila und grün.... hab mich aber nicht damit beschäftigt, warum..


    Und jetzt hab ich auch endlich den Rest fertig....


    #33 Kragenechse, leider hatten sie ihren Kragen nicht aufgestellt...




    #34 Chamäleon



    Und jetzt Dirk_GL #35 Schwarze Mamba




    #36 Zwergbartagamen

    Die süßen Kerlchen hingen neugierig an der Scheibe und haben uns genaus beobachtet, wie wir sie... :love:



    #37 Brillenschlange



    #38 Zentralaustralischer Python



    #39 Skorpion-Krustenechse



    #40 Östliche Diamantklapperschlange




    #41 Nochmal eine Netzpython



    Und jetzt gings nach Europa


    #42 Kreuzotter



    #43 Europäische Hornviper



    #44 Würfelnatter




    Es gab auch Aquarien, in eines hab ich mal reinfotografiert... hat einfach nur faszinierend ausgeschaut...






    Und damit ist der Besuch im Reptilienzoo abgeschlossen. Ich hoffe, er hat Euch ein wenig gefallen...

  • Dass Reptilien so variabel sind in ihren Farben und Zeichnungen, war mir bisher nicht so ganz bewusst.

    Und die Unterwasserwelt, vor allem die Tiefsee, leider so wenig erforscht, ist wahnsinnig faszinierend und überraschend!

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!