Unterwegs mit Susanne (Kasimir)

  • Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,

    wie ihr mitbekommen habt, hat Susanne auf ihrer Deutschlandtour in Norderstedt Halt gemacht, so dass wir am Freitag nachmittag und Samstag auf Tour gehen konnten. Am Freitag haben wir die Uhu-Küken besucht.


    Uhu - Bubo bubo

    Von 65 Serienaufnahmen à 5 Fotos habe ich nur wenige behalten.











    Kann man eventuell aus der Entwicklung der Armschwingen das ungefähre Alter der Küken ermitteln?

    _Stefan_


    In der angrenzenden Wiese flog ein

    Heller Sichelflügler - Drepana falcataria



    Und bei mir vor der Haustür hat Susanne dies entdeckt:

    Eier der Baumwanze Waldwächter - Arma custos

    größter Durchmesser des Geleges: 8 mm. Die Eier waren #Neu4me


    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Am Samstag sind wir in Bargfeld-Stegen in einem aufgelassenen Sand- oder Kiesabbau gewesen.



    Ovaläugiger Blattkäfer - Chrysolina fastuosa


    Rotsilberne Langhornmotte - Cauchas rufimitrella


    Grünader-Weißling - Pieris napi


    Gemeine Blutzikade - Cercopis vulnerata


    Graugrüner Schenkelkäfer - Oedemera virescens

    ca. 10-11 mm


    Dort wächst einiges an Besenginster, und ich habe von spezieller Seite den Tipp bekommen, dass am Besenginster ein Kleinschmetterling lebt. Und tatsächlich mussten wir gar nicht lange suchen.


    Palpenmotte (Fam. Gelechiidae) Ginsterblüten-Palpenmotte (Name bei observation.org) - Mirificarma mulinella #Neu4me

    Die Anwesenheit der Raupen verrät sich durch Löcher in den Blüten:


    Die Raupen habe ich dann nach dem Öffnen der Blütenschiffchen gefunden. Die Größe habe ich nicht ausgemessen, es war sehr windig und die Raupen winzig.






    Der

    Mausgraue Schnellkäfer - Agrypnus murinus

    ist derzeit überall häufig zu finden.



    Sandheiden-Johanniskrautspanner - Aplocera efformata

    Größe: Kopf - Apex 20 mm.

    1. Tier


    2. Tier #female





    Ziemlich überraschend flog uns dieser vor die Füße:

    Blutbär - Tyria jacobaeae



    Wir verlassen die Sandgrube und gehen an der Straße zum Auto zurück, aber auch hier war noch einiges zu entdecken.

    Fliedermotte - Gracillaria syringella

    Größe ca. 5 mm



    HaWe entdeckte Vogeldreck

    Vogelschmeiß-Spanner - Lomaspilis marginata


    Und endlich habe ich mal Gespinstmotten-Raupen an Weißdorn gefunden. An Weißdorn gibt es nur eine Art:

    Pflaumen-Gespinstmotte - Yponomeuta padella

    Wobei diese Raupen hier nicht wirklich so aussehen wie die in der Bestimmungshilfe vom Lepiforum, aber vielleicht sind sie zu jung.



    Als ich dann abends vor der Tür stand, ein Gimpel, Wunschlistenvogel von Susanne.

    Gimpel - Pyrrhula pyrrhula

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Der Ausflug hat sich sehr gelohnt! Die Uhu-Fotos sind einfach nur klasse. Wanzeneier würde ich auch gerne einmal finden...

    Danke für die Erklärung zur Ginsterblüten-Palpenmotte! Da werde ich ab jetzt drauf achten! Die Fliedermotte und der Vogelschmeiß-Falter sind schöne Tiere!

    Tolle Runde!

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Liebe Sabine,

    was für tolle Funde, ich bin begeistert! :alright::alright::alright::alright::alright:


    Zur Entwicklung des Gefieders der Uhus fand ich hier etwas, unter Punkt 2.2.1:

    https://www.zobodat.at/pdf/Bonner-Zoologische-Beitraege_25_0123-0147.pdf


    Hat denn mein Daumendrücken betreffs des Tagpfauenauges für Susanne geholfen?

    Viele Grüße
    Uwe


    "Leben ist nicht genug" sagte der Schmetterling."Sonnenschein,Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu." (Hans Christian Andersen)






  • Lieber Uwe,

    herzlichen Dank für deine Begeisterung, darüber freue ich mich sehr. Danke auch für den Link, so richtig einordnen kann ich das Alter trotzdem nicht. Ist aber auch nicht dermaßen wichtig, allein die Beobachtung macht immer wieder Freude.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Liebe Sabine, wie schön, dass du unsere Funde so schön aufgearbeitet hast. Davon kann ich dann zehren. Immerhin habe ich mir richtig gemerkt, dass es an Weißdorn nur eine Art Gespinstmotten gibt und das eben an _Stefan_ weiter gegeben.

    Liebe Grüße
    Susanne


    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

  • Liebe(r) Uwe und Susanne,

    Hat denn mein Daumendrücken betreffs des Tagpfauenauges für Susanne geholfen?

    Leider nicht. Susanne, du hast bestimmt noch andere Arten gefunden und fotografiert, die kannst du ja später mal zufügen.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!