Was für Werkzeug hast du eigentlich zum Schnitzen benutzt?
Smalltalk
-
-
Wenn du mehr schnitzt, würde ich gern weiter tippen.
Ich hoffe, dass man die Art dann auch (direkt) erkennen kann...!
Was für Werkzeug hast du eigentlich zum Schnitzen benutzt?
Momentan arbeite ich meistens mit diesen Beiden:
Sie (und die anderen) sind sowas von scharf, dass ich ohne Schutzhandschuh nicht arbeite...
-
Liebe Addi, bei den Goldhähnchen konnte ich mich nicht entscheiden, was ich dir schicken sollte. Jetzt kriegst du sie alle.
Wintergoldhähnchen Kaifu (2).JPG
-
Ein geschnitzter Wiedehopf wäre auch sicher was Feines...
-
-
-
Es macht Spaß, die ausgewählten Vogelbilder mal unter dem Fokus "Draufsicht" durzchzugucken.
Junge Lachmöwe und Kleiber
-
So gleich mach ich Schluss, aber bei den Geiern war doch nichts Brauchbares zu finden...
Ein Spatz im Strauch ist also auch besser als ein Geier im Kopf.
-
Liebe Batia,
ganz, ganz herzlichen Dank für die Zeit, die Du investiert hast und das zur Verfügung stellen der wunderbaren Fotos!
Wiedehopf wäre auch sicher was Feines...
Absolut! Es muss nur höllisch aufgepasst werden, dass der Schnabel nicht abbricht!
Jetzt geht es ans Zeichnen!
Es macht Spaß, die ausgewählten Vogelbilder mal unter dem Fokus "Draufsicht" durzchzugucken.
Das beruhigt mich ein wenig, dass ich Dir nicht zuviel Zeit gestohlen habe!
Nochmals vielen, vielen Dank!
-
Nochmals vielen, vielen Dank!
Sehr gerne!
-
vielleicht brauchst Du auch einmal eine Kohlmeise von unten?
-
Bei einem kleinen Ausflug bin ich auf diese Raupe gestoßen. Mit Hilfe des Bildsuchprogramms von Google hab ich sie als Raupe des
Weidenbohrers bestimmt.
Wie zuverlässig sind solche Programme? Benutzt Ihr die auch?
-
Hallo
Weidenbohrer sollte ja stimmen. Aber die Raupe ist ja ziemlich unverwechselbar!
Ich nutze solche Programme nicht! Ich möchte die folgenden Wochen keine "Kochrezepte oder Sonstiges" für Weidenbohrer erhalten.
Aus gutem Grund bin ich nach Linux gewechselt. Als Suche nutze ich DuckDuckGo.
Das Gesichtsbuch ist ein "No-Go".
Threema nutze ich. Keine Werbung, keine Schnüffeleien.
Und all das funktioniert gut. Ich vermisse nichts!
-
Wenn ich so gar keine Durchblick habe, nutze ich die Bildsuche von "Bing". Nicht so oft liefert sie mir das richtige Ergebnis. Aber ich bekomme ab und an eine Idee, in welche Richtung es weitergehen könnte. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Die Vorschläge sind ab und an allerdings ziemlich abenteuerlich...
Wenn ich meine, es könnte passen, dann suche ich auf den Fachseiten und Wikipedia weiter und vergleiche und wenn mich das auch nicht weiterbringt, frage ich hier!
-
Lieber Norbert,
Google Lens benutze ich nur in Fällen, wo ich gar keine Idee habe, und mit den Suchergebnissen war ich bisher auch nicht wirklich zufrieden. Einmal hatte ich ein Suchergebnis in der Anzeige, was 100% passte, nur war die Seite inzwischen nicht mehr da.
observation.org kann oft enorm gut zutreffende Ergebnisse liefern. Aber es gibt genügend Fälle, wo die Vorschläge von obs einfach haarsträubend sind. Ein kritisches Hinterfragen von solchen KI-gesteuerten Vorschlägen ist ein Muss.
-
Aber ich bekomme ab und an eine Idee, in welche Richtung es weitergehen könnte. Manchmal klappt es, manchmal nicht.
meine ich auch ! Besser wie nix !
-
Da kann ich ja auch mal was anderes, außer Google Lens, ausprobieren. Wahrscheinlich sind die Ergebnisse aber ähnlich.
Manchmal hat man einen Treffer,manchmal ein sehr irritierendes Ergebnis.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!