Ein Favicon für unsere Webseite?

  • Liebe Forumfreunde,


    ich fände es schön und (mindestens für mich) praktisch, wenn "Das neue Naturforum" ein eigenes Favicon besäße anstelle des stilisierten bunten "w", das wohl für WoltLab steht. Ich habe mal im Web herumgesucht und einige WoltLab-Foren gefunden, die ein eigenes Favicon besitzen, es sollte also möglich sein. Was ich nicht weiß ist, wie einfach oder umständlich die Realisierung wäre und ob es was kosten würde.


    Wo nutzen mir die Favicons? Ich stecke die Favicons der von mir öfter aufgerufenen Webseiten alle (alphabetisch sortiert) in die Lesezeichen-Symbolleiste und habe dadurch sofortigen Zugriff auf die jeweiligen Startseiten. Ein Auszug aus meiner Lesezeichen-Symbolleiste: ..., inaturalist.org, insektenfotos.de, instagram.com, calendar.google.com, leo.org, linuxclub.de, paypal.com, naturgucker.de, ...; in Bildern: favisk.jpg.


    Einen Vorschlag, wie das Favicon aussehen könnte, habe ich nicht, daran könnten sich alle beteiligen.

    Liebe Grüße

    Peter

    - - - - - - - - - - - - - -

    Aus meiner Lebensliste: Tiere aus meinem Garten:

    126 Falter (Album), 84 Käfer (Album), 46 Wanzen (Album)

  • Finde ich eine gute Idee. Auch an der Gestaltung würde ich mich gerne mit beteiligen. Man könnte ja Verschiedene entwickeln und dann, wie beim Wettbewerb, zur Auswahl stellen.

    Wie man es bei einer "handgemachten" html / css-Webseite einbaut, das weiß ich. Allerdings müsste man herausbekommen, ob WoltLab das technisch überhaupt zulässt. Schließlich ist es deren Markenzeichen und somit auch Werbung für sie...

    Es scheint zu gehen, wie ich gerade auf die Schnelle herausgefunden habe. Allerdings sind die Beiträge von 2018 / 2019 gewesen.

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Hallo, zusammen,

    es gibt eine ganze Reihe von Stellen, wo man ein Favicon einbauen kann, und die müssen dann noch unterschiedliche Größen haben. Ich bin da sehr wenig experimentierfreudig, ich hätte immer Befürchtungen, dass ich es weder an der richtigen Stelle mache noch anständig zurückdrehen kann, wenn es nicht den gewünschten Effekt hätte.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Ich kann Sabines Bedenken verstehen. Die Webseite im Blick zu behalten und alles, was damit zu tun hat, ist schon reichlich Arbeit bzw. Aufmerksamkeit.

    ich hätte immer Befürchtungen, dass ich es weder an der richtigen Stelle mache noch anständig zurückdrehen kann, wenn es nicht den gewünschten Effekt hätte.

    Und das wäre dann richtig viel Arbeit...

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!