Ich wusste, dass nach dem Befall von Blattläusen auch bald die Nützlinge im Garten erscheinen.
Gestern fiel mir auf, dass einige Stellen an den Rosen bereits frei von Blattläusen waren. Hier hat sich jemand satt gefressen. Andere Stellen sind noch von den Läusen besiedelt, aber ich greife nicht ein.
Denn ich habe Marienkäfer entdeckt und ihre Larven werden die Läuse vertilgen.
Ein kleiner Akrobat am Fenchel war fleißig und hat viele Eier hinterlassen. Wie Perlen an einer Schnur hängen sie hier. Auf einem Rosenblatt habe ich dann eine Marienkäferlarve entdeckt.
Meine Helferlein sind im Einsatz!
Einen kleinen roten Käfer habe ich an den Hortensien entdeckt.
Eine Fliege saß auf der Gießkanne und erhoffte sich wohl einen Tropfen Wasser von mir.
An den Taglilien hat sich am Abend eine Schwebfliege niedergelassen.
Dieser kleine Kerl wollte sich von mir nicht fotografieren lassen. Ohrwürmer sehe ich ständig im Garten; sie verstecken sich tagsüber an allen möglichen Orten.
Weil ich solche Beobachten machen möchte, wird in meinem Garten kein Insekt bekämpft. Die schwarzen Blattläuse, die sich an den Dahlien breit machen, wasche ich einfach mit etwas Wasser ab, damit sie nicht überhand nehmen. Ansonsten darf hier alles fleuchen und kreuchen.