.......den südlichsten Punkt von Rügen verändern.
Alle Bilder sind vom Palmer Ort. Ich zeige mal nur die interessantesten Bilder
Die Wellen kommen aus zwei Richtungen.
Das war 2003
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new account.......den südlichsten Punkt von Rügen verändern.
Alle Bilder sind vom Palmer Ort. Ich zeige mal nur die interessantesten Bilder
Die Wellen kommen aus zwei Richtungen.
Das war 2003
Lieber Uwe,
sehr interessant, diese Lagune hat sich gerade erst gebildet? Die Massen an Eisschollen sind gewaltig.
Diese Lagune hat sich gerade erst gebildet?
Hallo Sabine
Nö, das sind Fotos aus den letzten Jahren. Die Lagune gibt es nicht mehr. So schnell wie die gekommen ist, so schnell ist die auch wieder verschwunden. Die südlichste "Spitze" ändert sich mehrmals im Jahr. Im letzten Jahr gab es wieder große Landverluste.
Die Massen an Eisschollen sind gewaltig.
Das ist schon viel, aber es gab ein Jahr, da war es bis zum Wald alles voller Eisschollen. Selbst Kiefern wurden geknickt. Das war so laut, dass Einwohner der umliegenden Dörfer hochgeschreckt wurden.
Die Wellen kommen aus zwei Richtungen.
Es gibt sicher auch eine Erklärung, warum...?
Es gibt sicher auch eine Erklärung, warum...?
Hallo Addi
Das ist ganz einfach, dort treffen der Strelasund und der Greifswalder Bodden zusammen. Je nach Strömung und Windrichtung haben dann die Wellen verschiedene Richtungen.
Ähnlich ist das in Skagen (Dänemark), wo Kattegat und Skagerrak zusammentreffen.
Ähnlich ist das in Skagen (Dänemark), wo Kattegat und Skagerrak zusammentreffen.
Von dem wusste ich es und dachte, woanders gibt es das gar nicht...
Danke!
Viele Grüße
Addi
Bild 2 mit den vielen Eisschollen gefällt mir besonders .
Hallo Werner
Die "Eisschollen" haben etwas Schutz gefunden in der Lagune. Wir sind oft dort und es ist ein wunderbares Stückchen Natur. Wenn die Gesundheit mitmacht, werden wir dort noch weiterhin umherwandern.
Wir sind oft dort und es ist ein wunderbares Stückchen Natur. Wenn die Gesundheit mitmacht, werden wir dort noch weiterhin umherwandern.
"mein lieber Schwan " da würde es mir auch gefallen .
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!