Unterwegs im Rheinland 2023

  • Sonnentag am Ennert bei Bonn.

    Der Ennert gehört schon zum Siebengebirge und bietet auch schöne Ausblicke ins Mittelrheintal.

    Der Tag war sonnig aber doch recht kalt (max 6° C).

    Vom Parkplatz unmittelbar nach der Autobhanausfahrt geht es auf dem Rheinsteig bergauf.


    wir biegen aber schnell ab und steigen steil den Hang hinunter zu Dornheckensee. Erstes Grün am Weg.


    Panorama Dornheckensee. Der Rheinsteig führt oberhalb der Felsen durch den Wald.

    Panorama Dornheckensee


    Vom See geht es der Sonne entgegen bis an die Bundestraße B42.


    Oberhalb der Straße führt der Weg den sonnigen Hang entlang nach Süden in Richtun Siebengebirge.

    Vor uns der Petersberg im Mittagsdunst.


    wir biegen wieder ab und steigen bergauf zum Rheinsteig


    Hasel


    und Hummel


    am Sonnenhang die ersten Veilchen


    über uns kreist ein Mäusebussard


    Zuverlässig wie jedes Jahr blühen am Ennert die Blausterne

    Die ersten Blüten am Waldboden, In zwei Wochen wird der Boden blau weiß und gelb leuchten (Blausterne, Buschwindröschen und Scharbockskraut).

    Zweiblättiger Blaustern (Scilla bifolia)




    am Skywalk Rabenlay..


    ein Blick übers dunstige Mittelrheintal zum Siebengebirge mit Wolkenburg und Drachenfels



    gegenüber die Godesburg


    über die Felder bei Vinxel geht es zurück in Richtung Parkplatz.


    und kurz davor im Laub noch ein Admiral (Vanessa atalanta) in der Sonne


    Dirk

  • Nur einen Tag später immer noch bei sonnigem Wetter unterwegs in meiner Heimatstadt Bergisch Gladbach.

    Eine Tour vom Papiermuseum in der Dombach bergauf zum Igeler Hof und zurück durchs Strundetal.

    Gleich am Parkplatz Dombach die typischen und zuverlässigen Frühblüher, die Grüne Nieswurz (Helleborus viridis)



    Kurz vor dem Igeler Hof das erste Buschwindröschen (Anemone nemorosa) dieses Jahr


    und auch das Scharbockskraut zeigt die ersten Blüten


    Frühlingshimmel unterhalb des Igeler Hofes


    Am Igeler Hof


    unscheinbar, klein und blau am Wiesenrand, der Persische Ehrenpreis (Veronica persica)


    Mond über den Weiden


    gleich daneben im Baum Rabenkrähen


    von anderer Position mit Mond im Hintergrund


    über dem Strundtal ein großer Schwarm Rabenkrähen und Dohlen


    Walrand oberhalb des Strundetals


    Farn


    um diese Jahreszeit blühen unzählige Schneeglöckchen im Strundetal


    an der Igeler Mühle




    auch Krokus (Crocus sp.)


    die Igeler Mühle


    und zum Abschied grüßt der Mond über dem Strundetal


    Dirk

  • Lieber Dirk, ich bin sehr gerne mit Dir gewandert und habe mich ebenfalls an den Schneeglöckchen erfreut. Den Mund Mond :33: mitten am Tag haben wir bei unserer Wanderung am Mittwoch ebenfalls gesehen, allerdings haben wir uns etwas mehr südlich aufgehalten. Wie schön, dass wir alle den gleichen Mond bestaunen können. ;)


    Die Grüne Nieswurz habe ich in der Natur noch nie entdeckt, aber gelegentlich sah ich die Schwarze Nieswurz, die besonders häufig in der Donnersberg-Region wächst.

    Liebe Grüße vom Herbstblatt aus dem Pfälzerwald


    Die Natur muss gefühlt werden.

    (Alexander von Humboldt

    Edited once, last by Herbstblatt: Es war Frau Luna, die wir sahen und natürlich kein Mund. ().

  • Lieber Dirk,

    auch dieses Jahr ist die Natur bei euch früher dran als hier im Norden. Das Panorama am Dornheckensee ist herrlich, das würde mir auch gut gefallen. Der Mond hinter dem Baum mit dem Rabenvogel sieht riesig aus, die Ehrenpreisblüte sieht aus wie ein Gesicht (war meine erste Assoziation). Du schreibst vom "Mittagsdunst". Uns ist in den Bergen immer wieder die "Mittagsbewölkung" aufgefallen. Wenn die Sonne am höchsten steht, bilden sich Wolken, die nach ca. 1 Stunde wieder verschwunden sind.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!