Wird dies einmal ein Eulenfalter werden? Hausmutter (Noctua pronuba)

  • Vor einigen Tagen habe ich im Garten beim Umpflanzen in der Erde diese hübsche Raupe entdeckt.





    Ich habe sie vorsichtig ein wenig gesäubert und gebeten, mir ein wenig Model zu liegen. Danach durfte sie sich im Kompost in Sicherheit bringen.

    Da ich mich mit Raupen und Faltern nicht auskenne, habe ich in unserem Gartenforum um Bestimmung gebeten. Man meinte dort, es sei die Raupe eines Eulenfalters. Näheres wusste man leider nicht.

    Beim Nachlesen im Net wurde unter anderem erwähnt, dass solche Raupen Schädlinge im Garten seien, da sie sehr viel fressen und damit Schaden anrichten. Nun habe ich ja keinen Nutzgarten und finde auch nicht, dass man alles einfach bekämpfen und vernichten sollte.

    Dennoch würde mich interessieren, was diese Raupe einmal werden könnte. Kann mir jemand hier im Naturforum weiterhelfen?

    Liebe Grüße vom Herbstblatt aus dem Pfälzerwald


    Die Natur muss gefühlt werden.

    (Alexander von Humboldt

  • Hallo, Ingrid,

    deine Anfrage habe ich in die Bestimmungsanfragen Insekten verschoben. An die Hausmutter würde ich auch mit wenig Restunsicherheit denken. Bitte noch das Thema abschließen, wie das geht siehe hier:

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Herbstblatt

    Set the Label from unbestimmt to bestimmt mit Restunsicherheit
  • Herbstblatt

    Changed the title of the thread from “Wird dies einmal ein Eulenfalter werden?” to “Wird dies einmal ein Eulenfalter werden? Hausmutter (Noctua pronuba)”.
  • Vielen Dank für Eure Hilfe. :thumbup:


    Adlerauge, vielen Dank für den Link. Ich wusste nicht, dass es so viele Eulenfalter-Arten gibt. :21:


    Sabine, ich finde es toll, dass hier Experten sind, die weiterhelfen können. Ich werde weiterhin beobachten und mich Stück für Stück hier im Forum weiterbilden. Ich lerne hier viel mehr, als aus Büchern.

    Liebe Grüße vom Herbstblatt aus dem Pfälzerwald


    Die Natur muss gefühlt werden.

    (Alexander von Humboldt

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!