Eine Blaue Holzbiene besucht den Garten schon im Februar

  • Als ich gestern am Nachmittag im Garten saß und mir die Sonne ins Gesicht scheinen ließ, hörte ich ein lautes Brummen. Zuerst dachte ich an eine Hummel, aber dann entdeckte ich eine Blaue Holzbiene (wissenschaftlich Xylocopa violacea), die sich an einer aufgehenden Blüte eines Schneeglöckchens niederließ. Ich konnte das Insekt noch eine Weile beobachten. Es besuchte auch die Blüten der Lenzrosen und brummelte hin und her.



    Ein wenig verblüfft war ich schon, denn diese Biene entdecke ich sonst nur im Sommer bei uns im Garten. Sie besucht gerne die Blüten von Bohnen, Wicken, und Löwenmäulchen. Noch nie habe ich sie so früh im Jahr bei uns gesehen.


    Leider ist mir keine bessere Aufnahme gelungen, denn sie verschwand jedesmal in den Blütenkelchen und flog schnell und geschickt hin und her. Nach einer Weile flog sie brummend wieder davon.


    Liebe Grüße vom Herbstblatt aus dem Pfälzerwald


    Die Natur muss gefühlt werden.

    (Alexander von Humboldt

  • Wann sich die erste Blaue Holzbiene im Garten zeigt, ist natürlich abhängig von der Witterung, aber auch sehr vom Klima des Ortes. Bei mir in der Rheinebene ist sie immer schon im Februar zugange. Gestern saß ich ich warm angezogen kurz in der Sonne auf der Terrasse, als mir die Gute lautstark um den Kopf flog. Ich habe nicht aufgeschaut, wer da so brummt, weil es mir für den Februar eindeutig erschien. Ich habe sie also auch nicht fotografiert, da ich schon unzählige Fotos von ihr habe. Dass meine bloß akustische Beobachtung richtig ist, entnehme ich daraus, dass mir meine Frau später mitteilte, dass sie die erste Holzbiene gesichtet habe.


    Das war also der 13.02.2023. Fotos der Blauen Holzbiene auf meiner Terrasse habe ich vom 13.02.2019, 24.02.2021 und 23.02.2022.


    Liebe Grüße

    Peter

  • Das kann man an diesen Fotos leider nicht erkennen, aber Männchen schlüpfen etwas früher als die Weibchen und haben gelbe Abschnitte an den Antennen kurz vor der Spitze.

    Liebe Grüße
    Susanne


    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

  • Bei einer Wanderung nahe der Stadt Bad Dürkheim habe ich an den Mandelblüten viele Holzwespen Holzbienen gesehen. Sie fühlen sich dort sichtlich wohl.



    Sorry, habe in der ursprünglichen Version versehentlich Wespe geschrieben. Es handelt sich hier aber um eine Biene.

    Liebe Grüße vom Herbstblatt aus dem Pfälzerwald


    Die Natur muss gefühlt werden.

    (Alexander von Humboldt

    Edited once, last by Herbstblatt ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!