Ausflüge im Jahr 2023

  • Schöne Gegend mit vielen Tieren! Wassertretbecken gab es früher viel häufiger... - so jedenfalls meine Erinnerung.

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Kleiner Perlmuttfalter - Neues vom Schmetterlingsflieder :)

    Auch heute wieder viele viele heftigste Regengüsse und immer wieder ganz kurze warme Sonnenminuten mit sogar blauem Himmel ....

    ... das ließ mich dann kurz am Nachmittag aufraffen, um am Flieder nach (neuen) Schmetterlingen zu schauen.


    Und ich hatte Erfolg :) :71:


    Eine neue Schmetterlingsart, die ich eigentlich für den bereits dort erstmals gesichteten Kaisermantel hielt .....:


    Der Kleine Perlmuttfalter #Neu4me









    dann entdeckte ich noch ein Waldbrettspiel




    und auf dem Weg davor einen Ockergelben Blattspanner, der nunmehr die 14. fotografierte Schmetterlingsart an diesem Flieder(bereich) ist:



    Auch das Taubenschwänzchen wurde wieder gesichtet:





    Ein Tagpfauenauge und ein Admiral:





    sowie ein Großes Ochsenauge:



    Eine noch in der Bestimmung befindliche Libelle:



    wahrscheinlich ein Gefleckter Schmalbock #Neu4me:



    eine Totenkopfschwebfliege:



    Und weit oben als es schon wieder zu regnen anfing: Ein Rotmilan:


  • Liebe(r) Claudia und Uwe,

    ich vestehe, dass du deine Funde aus Bestimmungsanfragen auch gern in einen anderen Kontext stellen möchtest. Du brauchst (und solltest) dabei aber bitte nicht alles erneut hochladen: Wenn du mit zwei Fenstern arbeitest, kannst du die Bilder aus den Bestimmungsanfragen markieren, kopieren und in einem anderen Beitrag wieder einfügen.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Mauerfuchs .... und ... - heute wieder Neues von der Klinik ...

    Heute in den wenigen heißen Sonnenminuten an einer Mauer in direkter Nähe des Flieders:


    Mauerfuchs


    15. Schmetterlingsart am Flieder und 6. neue hier gesichtete Schmetterlingsart:


    174798-comp-02-mauerfuchs-1-jpg



    Heller Schmuckspanner (7. neue hier gesichtete Schmetterlingsart) im Flur vor dem Aufzug:



    174799-comp-01-heller-schmuckspanner-1-jpg


    174802-comp-01-heller-schmuckspanner-5-jpg


    ... und täglich grüßt das Murmetier ....:


    Rostbraunes Ochsenauge:



    Taubenschwänzchen:





    Hausrotschwanz:



    aber auch Hornissenschwebfliege, falls richtig bestimmt:


    174804-comp-03-evtl-hornissenschwebfliege-2023-08-04-501-3-jpg



    und bei dieser Aussicht:



    flog ein Greifvogel auf mich zu, setzte sich im Gegenlicht in einen Baum und flog genau vor meiner Kamera wieder davon.


    Vom Greifvogel im Flug leider kein Foto und vom Vogel (Habicht oder Sperber???) nur Fotos im Gegenlicht :(:


    174795-comp-dscn7197-3-jpg


    174797-comp-dscn7198-jpg

  • Bei Deinen vielen tollen neuen Sichtungen solltest Du Deinen Hauptwohnsitz vielleicht ganz in diese Gegend verlegen! ;)

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Zusammenfassung von vorgestern: gleicher Ort (Flieder) gleiche Uhrzeit:

    Rothalsbock #Neu4me

    (auf dem Dach des dortigen Raucherpavillons gelandet):


    175025-comp-01-evtl-roter-halsbock-2023-08-07-501-1-jpg




    175027-comp-01-evtl-roter-halsbock-2023-08-07-501-3-jpg


    175029-comp-01-evtl-roter-halsbock-2023-08-07-501-7-jpg


    Faulbaum-Bläuling

    somit die 16. Schmetterlingsart hier am Flieder



    War es letztens der weibliche Mauerfuchs, entdeckte ich nun den fotogenen männlichen Mauerfuchs:


    175034-comp-s007a-mauerfuchs-m-2023-08-07-501-6-jpg



    nochmals ein Waldbrettspiel:



    und den Zitronenfalter:



    Mistbienen:




    und die Hornissenschwebfliege:




    eine Schmalbiene:


    175031-comp-02-welches-insekt-1-jpg


    und Grüne Stinkwanzen bei der Paarung:


    175035-comp-03-evtl-gr%C3%BCne-stinkwanze-1-jpg


    175036-comp-03-evtl-gr%C3%BCne-stinkwanze-2-jpg




    und danach:









  • Mittwoch und Donnerstag rund um die Westerwaldklinik

    Eine Flechte der Gattung Cladonia:


    175303-comp-05-welcher-pilz-1-jpg


    175302-comp-05-welcher-pilz-3-jpg


    Ein Hauhechel-Bläuling:


    175155-comp-dscn7414-jpg


    175157-comp-dscn7423-2-jpg


    Ein Olivenbrauner Zünsler:


    175295-comp-01-welcher-falter-5-jpg


    Ein Grashüpfer der Chorthippus Biguttulus-Gruppe:


    175150-comp-dscn7389-jpg



    175151-comp-dscn7390-jpg


    Eine Sumpfmeise, die ich leider nur von hinten erwischen konnte:


    175298-comp-03-welche-meise-jpg


    ... und wie am Vortag eine Mönchsgrasmücke, evtl. ja sogar die selbe:



    ... und mit einem Marienkäfer im Schnabel:



  • Am sonnigen Freitag Nachmittag unten in Waldbreitersbach an der Wied:

    Zwei Kleine Zangenlibellen  #Neu4me


    175373-comp-01-evtl-kleine-zangenlibelle-2-jpg


    175374-comp-01-evtl-kleine-zangenlibelle-6-jpg


    Nochmals eine Wolfspinne:


    175399-comp-10-evtl-auch-eine-wolfsspinne-3-jpg


    Zwei Fische:


    175395-comp-40-welcher-fisch-3-jpg


    175394-comp-40-welcher-fisch-1-jpg


    Eine Gebänderte und eine Blauflügel-Prachtlibelle, männlich, auf einem Foto:



    Die Blauflügel-Prachtlibelle:



    Die Gebänderte Prachtlibelle: Männchen:






    und Weibchen:





    Eine Große Pechlibelle:



    und ganz, ganz viele Blaue Federlibellen #Neu4me





    Nachtrag:


    Und auf der Wied kamen wieder die Kanadagänse mit der Hausgans angeschwommen:




    Auch die Nilgansfamilie konnte ich wieder sichten:



    Die Hausgans dann auch wieder an Land:



    Eine Kanadagans hat wohl eine "Fehlstellung" ihrer Flügel:



    Hier die Feder einer Kanadagans:



    Rotmilane am Himmel:




    noch einmal ein Hausrotschwanz:



    Blaumeise werden gefüttert:



    und ein Buchfink lief mir noch über den Weg:





    Das war wieder ein recht erfolgreicher kleiner Ausflug :)

  • Montag Nachmittag rund um die Klinik

    Mein letzter Nachmittag in der Klinik ..., meine letzte Fotorunde ...


    Noch einmal die Rentierflechte in direkter Nähe des Sommerflieders fotografiert:



    ... und ein hiesiger Neuzugang am Flieder:


    Der Kleine Fuchs:





    Ein zweites Mal zeigte sich für mich hier noch einmal der Kaisermantel:




    und eine Fruchtwanze am Flieder: #Neu4me



    und auf meiner weiteren letzten Runde rund um die Klinik:


    Der Klebrige Hörnling #Neu4me:





    und eine Florfliege:



    Das ist nun mein letzter Beitrag aus dem Westerwald!


    Ich bin wieder zu Hause :)

  • Zusammenstellung meiner Sichtungen im Westerwald:

    Vögel - 18 Vogelarten


    Hausgans - unten an der Wied -

    Kanadagans - dto -

    Nilgans - dto -

    Eisvogel - dto -

    Bachstelze - dto -

    Rotkehlchen - dto -

    Hausrotschwanz - dto -

    Mehlschwalben - dto -

    Blaumeise - dto -

    Elster - dto -


    Rotmilan - im Himmel kreisend -


    Buchfink - Nähe Klinik -

    Haussperling - Nähe Klinik -

    Kleiber - Nähe Klinik -

    Zaunkönig - Nähe Klinik -

    Amsel - Nähe Klinik -

    Mönchsgrasmücke - Nähe Klinik -

    Sumpfmeise - Nähe Klinik -


    Libellen - 6 Libellenarten -


    Kleine Zangenlibelle - unten an der Wied - #Neu4me

    Blaue Federlibelle - dto - #Neu4me

    Gebänderte Prachtlibelle - dto -

    Blauflügel - Prachtlibelle - dto -

    Große Pechlibelle - dto -


    Grosse Heidelibelle - am Sommerflieder Kliniknähe -


    Schmetterlinge = 24 Arten:


    am Sommerflieder (16 Arten):


    Faulbaum-Bläuling

    Grosses Ochsenauge

    Mauerfuchs #Neu4me

    Rostbraunes Ochsenauge #Neu4me

    Waldbrettspiel

    Kleiner Fuchs

    Tagpfauenauge

    C-Falter

    Admiral

    Distelfalter

    Kaisermantel #Neu4me

    Kleiner Perlmuttfalter #Neu4me

    Schwalbenschwanz o - #Neu4me

    Grosser Kohlweißling

    Zitronenfalter

    Taubenschwänzchen



    sonstwo (8 Arten):


    Hauhechel-Bläuling

    Kleiner Kohlweißling

    Rapsweißling

    Geißblattgeistchen #Neu4me

    Heller Schmuckspanner #Neu4me

    Ockergelber Blattspanner

    Unscheinbarer Graszünsler #Neu4me

    Olivenbrauner Zünsler


    Käfer - 4 Arten -


    Hirschkäfer #Neu4me

    Vierbindiger Schmalbock #Neu4me

    Gefleckter Schmalbock #Neu4me

    Rothalsbock #Neu4me


    Wanze - 2 Arten -:


    Fruchtwanze am Flieder #Neu4me

    Grüne Stinkeanze


    Sonstiges:


    Galle der Weidenblattwespe #Neu4me

    Erdhummel #Neu4me

    Schmalbiene #Neu4me

    Bienenwolf

    Spathius exarator

    Grashüpfer der Chorthippus-Biguttulus-Gruppe

    Gemeine Eichenschrecke #Neu4me

    Florfliege #Neu4me

    Gemeine Skorpionsfliege

    Glasflügelzikade #Neu4me

    Mistbiene

    Totenkopf-Schwebfliege #Neu4me

    Hornissen-Schwebfliege


    Wespenspinne #Neu4me

    Wolfspinnen


    Elritze #Neu4me

    Moderlieschen #Neu4me


    Damhirsche (im Gehege)


    Klebriger Hörnling #Neu4me

    Rentierflechte #Neu4me


    Aronstab

    Drüsiges Springkraut

  • Sollte ich einmal in Reha müssen, werde ich mir diese Gegend aussuchen! Traumhaft, was Du alles gefunden hast!

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Sollte ich einmal in Reha müssen, werde ich mir diese Gegend aussuchen!

    Das habe ich mir auch vorgenommen, auf alle Fälle in der Zeit, wenn dort der Sommerflieder blüht.

    Den würde ich aber dann auch nachts aufsuchen, falls das nicht gegen die Hausordnung der Klinik verstößt. ^^

    Viele Grüße
    Uwe


    "Leben ist nicht genug" sagte der Schmetterling."Sonnenschein,Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu." (Hans Christian Andersen)






Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!