Ausflüge im Jahr 2023

  • Hallo Ihr Lieben Foris,


    wir haben nun unseren Thread über unsere Natur-Ausflüge im Jahr 2022 beendet:



    Auch dieses Jahr möchten wir Euch unsere Fotos und Videos gebündelt in einem Thread zeigen und fangen damit im nächsten Beitrag an :) .

  • Zwei Rehe auf einem Feld in Langenfeld-Reusrath im Januar

    Wir konnten tatsächlich das erste Mal zwei junge Rehe in freier Natur fotografieren und filmen. :71:


    Sie waren so ca. 300 m von uns entfernt. Wir hatten aber kein Stativ dabei, so dass sie etwas unscharf sind. Wir denken aber, auch Ihr werdet Freude dabei haben, Euch die Fotos und das Video, das wir auf YouTube hochgeladen haben, anzuschauen :)















    Hier der Link zum Video:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Schafe, Ziegen und Vögel in Langenfeld-Reusrath

    Im Hintergrund: der Stadtteil Reusrath von Langenfeld:



    Eine Blaumeise:



    Eine Taube ...



    ... ein Paparazzi? Schnell weg ....:



    Schafe ...:



    .. mit ordentlichen Hörnern ..:



    ... na , warte ...:




    ... ein Ausschnitt des rechten Fotos wäre was für das Bilderrätsel gewesen .... :)




    ... und Ziegen, deren Hörner sich auch zeigen lassen können ...:





    ... auch Nachwuchs haben sie ...:



    ... das muss auch mal sein ....:



    ein paar hundert Meter weiter ...:




    ... und auf dem Rückweg am Gut Dückeburg vorbei ...:







    ... und hier ...:




    Das war's erstmal von den ersten Ausflügen im Januar :)

  • Rehe finde ich immer schön. Egal, wie die Qualität ist, man hat sie gesehen und konnte sie "festhalten". Hauptsache man freut sich.


    Deine Taube ist eine Ringeltaube.


    Liebe Grüße

    Sabine II

    Solange es Menschen gibt die denken, dass Tiere nicht fühlen,
    müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
    (Noah)

  • An Knospen futternde Halsbandsittiche im Februar in Monheim am Rhein

    In unserem Innenhof konnten wir folgendes beobachten:

    (Die Fotos sind zum Teil aus dem Video, das auf YouTube hochgeladen ist, herausgeschnitten worden):

    Hier der Link zum Video:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Und hier die Fotos:
































  • Die futtern ja die Knospen! 8| Ich hatte gedacht, die puhlen sich irgend etwas aus der Rinde heraus...

    Wenn so ein ganzer Baum (Schlafbaum) von denen besetzt ist, wird der wohl weder blühen noch Früchte tragen...

    Tolle Detailaufnahmen!

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Liebe(r) Claudia und Uwe,

    Rehe sind immer schön anzusehen. Aber die Fotos vom Halsbandsittich begeistern mich. Dort wo sie vorkommen, sind sie ja nicht so beliebt, aber ich finde sie einfach toootaaal schööön! Danke für's Zeigen.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Heute am Deichsee im Südpark Düsseldorf

    Heute schien endlich mal wieder die Sonne, der Himmel war blau :)! So gings zu einem Spaziergang rund um den Deichsee im Südpark. Es gab zwar nichts Neues, aber schöne Fotos:


    Stockente:



    Junger Schwan:




    Haubentaucher:







    Die 2 Möwen sind noch in der Bestimmung:





    Und ein Kormoran:





  • Liebe Claudia,

    das sind wirklich schöne Fotos, die du/ihr mitgebracht habt. Der Haubentaucher mit der Spiegelung im Wasser: :thumbup::thumbup::thumbup:

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Besonders gefällt mir das dritte Foto des Haubentauchers mit der Spiegelung im Wasser. Vermutlich meine ich das selbe wie Sabine.


    Die erste Möwe ist eine Silbermöwe. Die andere ist eine Lachmöwe im Schlichtkleid (Winterkleid).


    Liebe Grüße

    Sabine II

    Solange es Menschen gibt die denken, dass Tiere nicht fühlen,
    müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
    (Noah)

  • Aufgenommen bei den letzten beiden Runden "um den Block":

    Kleingartenverein Hellerhof:


    Forsythie:



    Gartenhyazinthe:



    Die ersten Knospen der Magnolie:



    Narzisse:



    Rosen (!): Korrektur: Kamelie !!!




    Ich nehme an: Buchfink, weiblich? Bitte korrigieren, falls falsch bestimmt:



    Rotkehlchen:





    Kohlmeise:




    Elstern:



    Rabenkrähe:



  • Heute mal kurz raus und 2 Stare, 3 Heckenbraunellen und 1 Blaumeise fotografiert. 1 Gimpel zwar gesehen, aber nicht aufnehmen können ..., viele Kohlmeisen gehört und auch Sperlinge, Elstern und Amseln gesichtet.


    2 Stare auf der Regenwurmsuche:



    Heckenbraunelle Nr. 1:




    Nr. 2:



    Nr. 3:



    Blaumeise:


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!