
Zeigt eure Fotos! KW 48: Hornklee
-
-
Meine Güte, er steht ja auf ihrem Flügel! Aber nein heißt nun mal nein...
-
-
Herrliche Fotos.... mit offenen Flügeln und so ein scharfes Foto davon.... und im Winter... da hab ich noch nie einen entdeckt. Ich muss mal kramen gehen, was ich da habe...
-
Beim Sonnenbad im März. So etwas konnte ich schon mehrfach beobachten, die Zitronenfalter fühlten sich anscheinend von ihren Gästen nicht gestört.
-
-
-
-
Nun ja, bevor wieder eine halbe Woche verstreicht und so die Chancen auf ein aktuelles Bild schwinden, hier aus gegebenem Anlass (bis das mit dem Wandern geklärt ist) NICHT die Achateule in der Bildmitte sondern das Tausendgüldenkraut (als Gattung Centaurium) drumherum als Vorschlag meinerseits:
Die Aufnahme stammt vom "Fürstenberg" (Drumlin in Konstanz im gleichnamigen Stadtteil) von November 2021.
Viele Grüße
Ziegelstein
-
Die Aufnahme stammt vom "Fürstenberg" (Drumlin in Konstanz im gleichnamigen Stadtteil) von November 2021.
50 km Luftlinie NW befindet sich der Fürstenberg (919m) in der Baar (Gemeinde Hüfingen). Ort einer ehemals Keltischen Siedlung.
-
-
Ups, da bin ich raus...
-
-
Tja, dann bin ich für diese Woche auch raus.
-
-
Dieses wunderschöne Enziangewächs entdeckte ich vor ziemlich genau 10 Jahren während einer Pilzexkursion in der Oranienbaumer Heide (Sachsen-Anhalt), einem extensiv mit Heckrindern und Konikpferden beweideten Gebiet. In der recht kargen Landschaft sorgte das Echte Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea) für leuchtende Farbtupfer.
LG, Nobi
-
CorvusAlbicus
August 28, 2023 at 9:09 PM Changed the title of the thread from “Zeigt eure Fotos! KW 34: Zitronenfalter” to “Zeigt eure Fotos! KW 35: Tausendgüldenkraut”. -
-
-
-
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!