Zeigt eure Fotos! KW 13: Feldhase

  • Geht nicht, ich habe ja bislang in keiner Woche mitgemacht.

    "Ah, connections, Son. That's the fateful key that Harriet missed, the key to understanding the natural world."

    Father Worm in "There's a Hair in My Dirt! - A Worm's Story" by Gary Larson.

  • Wie wärs mit dem Sechzehnpunkt-Marienkäfer Tytthaspis sedecimpunctata. DIe sind bei mir schon aktiv bei gutem Wetter, wer also noch kein Bild hat, hat die Möglichkeit, das nachzuholen. Meine Fotos sind bislang auch eher dokumentarischer Natur und ich würde nochmal losziehen und bessere versuchen. In Spanien gibts die auch.

    Beste Grüße,
    Stefan


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Lifelist:
    Vögel:
    - Deutschland: 275, Kappensäger

    - Welt (2023): 287 (117), Kappensäger (Sanderling)

    - (Garten): 118, Wanderfalke

    Wirbellose: 1.372, Neriene montana

  • Die sind bei mir Stammkunde, wenn ich an Heuballen suche. Dort am Besten in Falten der Plastikfolie nachschauen, darin finde ich sie neben anderen Tieren meistens. Ansonsten sind die soweit ich weiß Wiesenbewohner, also kann man sie finden, wenn sie an Grashalmen hochkrabbeln, da braucht es aber ein wesentlich besseres Auge als bei der ersten Variante.

    Daumen sind gedrückt und ich hoffe, dass viele mitmachen (können).

    Beste Grüße,
    Stefan


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Lifelist:
    Vögel:
    - Deutschland: 275, Kappensäger

    - Welt (2023): 287 (117), Kappensäger (Sanderling)

    - (Garten): 118, Wanderfalke

    Wirbellose: 1.372, Neriene montana

  • Manchmal hilft dabei auch Google Maps. Meistens stehen die ja immer an den gleichen Stellen.

    Beste Grüße,
    Stefan


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Lifelist:
    Vögel:
    - Deutschland: 275, Kappensäger

    - Welt (2023): 287 (117), Kappensäger (Sanderling)

    - (Garten): 118, Wanderfalke

    Wirbellose: 1.372, Neriene montana

  • Ich fände es hilfreich, wenn Stefan schon einmal ein Foto reinsetzt und später sein schönstes austauschen kann?

    Bei mir finden sich ne ganze Menge Marienkäfer mit 7 oder 20 Punkten oder asiatische, aber mit 16 Punkten hab ich glaube ich keinen... :39:

    Trotzdem freue ich mich, dass jetzt doch noch ein Tier genannt wurde, damit alle suchen können! :thumbup:

  • Gerne

    Beste Grüße,
    Stefan


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Lifelist:
    Vögel:
    - Deutschland: 275, Kappensäger

    - Welt (2023): 287 (117), Kappensäger (Sanderling)

    - (Garten): 118, Wanderfalke

    Wirbellose: 1.372, Neriene montana

  • Wie wärs mit dem Sechzehnpunkt-Marienkäfer Tytthaspis sedecimpunctata. DIe sind bei mir schon aktiv bei gutem Wetter, wer also noch kein Bild hat, hat die Möglichkeit, das nachzuholen. Meine Fotos sind bislang auch eher dokumentarischer Natur und ich würde nochmal losziehen und bessere versuchen. In Spanien gibts die auch.

    Interessant, habe ich noch nie gesehen. iNat hat ganze drei Beobachtungen in Andalusien. Das wäre ein schöner Fund... aber eher unwahrscheinlich.

    Liebe Grüße
    Susanne


    "Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!" (Wilhelm Busch)

  • Ich glaube, das ist ein 16-Punkt... oder? Frau Marienkäfer stärkt sich während der Begattung mit einer Blattlaus...


    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Hallo Addi ,


    Deine beiden würde ich eher der Art Propylea quatuordecimpunctata zuordnen.


    Viele Grüße


    Ziegelstein

    "Ah, connections, Son. That's the fateful key that Harriet missed, the key to understanding the natural world."

    Father Worm in "There's a Hair in My Dirt! - A Worm's Story" by Gary Larson.

  • Deine beiden würde ich eher der Art Propylea quatuordecimpunctata zuordnen.

    Dann muss ich weiter suchen..., danke!

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Lieber Stefan,

    Stefan, du hast uns da eine ganz schön schwierige Aufgabe gestellt

    Das finde ich auch. Den Sechzehnpunkt-Marienkäfer Tytthaspis sedecimpunctata habe ich gerade mal ein einziges Mal gefunden, von den drei Fotos habe ich dieses ausgewählt:

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Ohje, das war nicht meine Absicht. Hier ist die Art wie gesagt häufig und da sich kein Anderer erbarmt hat, habe ich eben was vorgeschlagen. Tut mir Leid, wenn nur wenige mitmachen können.

    Beste Grüße,
    Stefan


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Lifelist:
    Vögel:
    - Deutschland: 275, Kappensäger

    - Welt (2023): 287 (117), Kappensäger (Sanderling)

    - (Garten): 118, Wanderfalke

    Wirbellose: 1.372, Neriene montana

  • Alles gut, lieber Stefan.


    Ich habe noch nie solch einen 16-Punkt-Marienkäfer gesehen und glaube auch nicht, dass er bei uns vorkommt. Aber das macht nichts, ich freue mich eben über die Bilder von anderen Usern, die hier eingestellt werden.

    Liebe Grüße vom Herbstblatt aus dem Pfälzerwald


    Die Natur muss gefühlt werden.

    (Alexander von Humboldt

  • Ist für mich leider zu anspruchsvoll, Stefan! :shy:

    Mit einem 22-Punktigen hätte ich dienen können...

    Na, vielleicht kann ich beim nächsten Thema wieder mitmischen.

    Jetzt freue ich mich erst einmal auf all die 16-Punkt-Marinis, die da noch kommen werden.


    LG, Nobi

  • Ich habe noch nie solch einen 16-Punkt-Marienkäfer gesehen und glaube auch nicht, dass er bei uns vorkommt. Aber das macht nichts, ich freue mich eben über die Bilder von anderen Usern, die hier eingestellt werden.

    So geht es mir auch!

    Ich hätte sonst auch etwas vorgeschlagen, was irgendwie noch die verbleibenden drei Tage füllen könnte. Insofern ist es gut, dass wir jetzt etwas Schmaleres haben, so werden wir sehen, welche Arten wie gut in diesem Thread funktionieren.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!