Wie immer pünktlich zur Stunde der Wintervögel war heute so gut wie gar nichts los bei uns im Garten. Ich habe mich aber eben durch den Dezember hier im Forum gelesen und inspiriert von den Beiträgen mit Sammlungen am Futterhaus habe ich überlegt, wie viele Arten ich wohl für den eigenen Wohnort zusammen bekomme.
Wir wohnen nur zur Miete, aber immerhin mit eigenem Garten, in einem Vorort von Lüneburg. Seit dem Jahreswechsel sind wir genau drei Jahre hier - da kommt schon das ein oder andere zusammen.
Die Fotos sind leider teilweise nicht besonders toll. Ich bitte das zu entschuldigen. Dafür sind sie sortiert mit häufigen Arten beginnend und mit selteneren Gästen endend, um die Spannung zu steigern.
1) Haussperling
2) Amsel
3) Kohlmeise
4) Blaumeise
5) Rotkehlchen
6) Ringeltaube
7) Buchfink
8.) Elster (hier sonnt sich ein Exemplar ohne Schwanzfedern, dass eine Zeit lang zu uns kam)
9) Star
10) Hausrotschwanz
11) Aaskrähe (hier ein Bastard von Raben × Nebelkrähe, die manche auch als jeweils eigene Art sehen)
12) Stieglitz
13) Grünspecht
14) Bluthänfling
15) Haubenmeise
16) Kolkrabe
17) Rotdrossel
18) Wendehals
bereits gesichtet aber noch nicht fotografiert sind außerdem:
19) Grünfink
20) Schwanzmeise
21) Zaunkönig
22) Mönchsgrasmücke
23) Eichelhäher
24) Sperber
Ich weiß also, wen ich noch ablichten muss. Leider auch alles keine täglichen Gäste hier. Und mal sehen, ob dieses Jahr noch Arten hinzukommen!