hallo,
einige Impressionen von der Natur der Insel Rømø / Dänemark. Ende Oktober waren meine Frau und ich ein Woche auf Rømø zum entspannen ( Spaziereingehen , Lesen, Natur angucken)
Wer es nicht kennt, die Insel ist die südlichste der dänischen Inseln im Wattenmeer, allerdings mit erstaunlich wenig Watt, dafür um so mehr Strand. 400 Meter vom Haus zum Strand, das passt dachten wir uns. Was nicht da stand, vom Strand zum Wasser waren es nochmal 2,5 km , Der Strand abschnitt war für Kitesurfer und Strandsegler ( keine Ahnung wir das richtig heißt) gedacht. Glücklicherweise konnte und durfte man auf der ganzen Fläche Auto fahren, auch wenn das Wasser manchmal ziemlich tief aussah, aber mit Gummistiefeln kam man auch trocken auf andere Seite Das was man im Foto erahnen kann ist noch mal eine Düne,
Dahinter kam dann der "wirkliche" Strand
An Vögeln konnten wir in großer Zahl Sanderlinge sehen. Ich habe unzählige Bilder gemacht ( und mittlerweile die meisten wieder entsorgt, da einfach zu viele)
Auch nicht wenige waren die Alpenstrandläufer
sowie Austernfischer
und natürlich Möwen: Silbermöwen , Lachmöwen und Mantelmöwen
(Mantelmöwe ?)
In der nähe des Hafens waren in großer Zahl Pfeifenten und Ringelgänse zu sehen:
Ein Vogelbeobachter ließ mich dann durch sein Spektiv schauen, da waren dann auch Bekasinen zu sehen, leider zu weit weg für ein gutes Foto
Etwas abseits saß dann noch eine Gans, die ich für eine Graugans gehalten habe, Obsidentify meine aber hier eine Kurzschnabelgans zu sehen
In der nähe befindet sich auch ein abgesperrtes Naturareal, auf dem man weitere Watvögel beobachten konnte
Großer Brachvogel
Pfuhlschnepfe
Als sehr scheu erwiesen sich leider die Brandgänse, die sehr schnell das weite suchten:
An weiteren Vögeln waren neben den allgegenwärtigen Nebelkrähen
und Amseln
auch Eichelhäher
und Gimpel beobachtet
Für mich neu und bis dato unbekannt waren
Ohrenlerche
Berghänfling ( ich hatte es vor Ort für Spatzen gehalten, aber vielleicht sind es ja doch welche)
Am Abreisetag hatten wir einen herrlichen Sonnenaufgang auf dem Deich der die Insel mit dem Festland verbindet.