Guten Morgen,
Gestern hab ich einen Spaziergang am Waldrand gemacht, auf knapp 1000 m Seehöhe. Ich war erstaunt, was da alles geflogen ist....
An einem kleinen Bach flogen ganz viele helle Falter, zwei davon haben sich mal an Baumstämme gesetzt
Und zwei Spanner, auch zweimal der gleiche
An anderer Stelle dieser hier
Die Falter sind unbestimmt, und ich muss auch nicht unbedingt eine Bestimmung haben, ich hab mich allein über den Anblick gefreut. Diese Arten sind mir zu schwierig.
Dann war da noch dieser hübsche Zünsler, Catoptria conchella. Ich hoffe, ich hab ihn richtig bestimmt, da gibts mehrere ähnliche, aber der passt vom Habitat her perfekt.
Dort am Holz gab es dann auch ganz viele Exuvien, ich vermute von der Steinfliege
Die sass da nämlich auch. Die Fühler waren komisch verklebt, aber geflogen ist sie
Später flog eine über den Weg und setzte sich hin. Im Flug hat sie wie ein Haft ausgeschaut.
Im Gebüsch fand ich dann noch diesen Spanner
Hier musste ich überall blitzen, weil da zu finster war unter den Bäumen.
Und dann ein bissl in der Sonne, es gab etliche Kaiermäntel, ein Landkärtchen hab ich auch gesehen. Dazu viele C-Falter (Polygonia c-album) und viele Tagpfauenaugen (Aglais io)
Dann ein Exemplar vom wunderschönen Braunauge (Lasiommata maera)
Etliche Kleine Eisvögel (Limenitis camilla)
Und sehr viele Mohrenfalter! Über die Suche im LepiWiki bin sogar bis zur Ssp gekommen: Erebia ligea Ssp. carthusianorum Fruhstorfer
Ausserdem hab ich noch den großen Schillerfalter gesehen, aber leider nicht erwischt!
Und dann bilde ich mir ein, einen Parnassius apollo gesehen zu haben. Den hätte ich da nicht erwartet. Leider ist er von mir weggeflogen über sumpfiges Gebiet, so dass ich ihm nicht folgen konnte. Deren Flugzeit fängt jetzt an, vielleicht versuche ich es nächste Woche nochmal. Das wäre der Hammer!
Auf dem Rückweg lag dann noch dieser Falter, der muss sehr hübsch gewesen sein, leider war er am Sterben...
Es war ein sehr spannender Spaziergang!