Hallo zusammen,
vorgestern waren wir das erste Mal im Botanischen Garten in Wuppertal.
Hier gehts zur Website:
Wir haben Euch eine Menge Fotos mitgebracht .
Erst einmal ein Info-Plan über den gesamten Bereich, in dem auch der Botanische Garten zu finden ist:
Und eine Info Tafel über den Botanischen Garten:
Blick auf den Elisenturm, der nur sonntags bei schönem Wetter zwischen 15 und 17 Uhr geöffnet ist:
Und ein Blick auf die Gewächshäuser, die sehr klein sind und nur eins davon war zum Teil "geöffnet". Dort war aber null komma nix Interessantes:
Der Teich ist sehr schön angelegt.
Dort kreiste immer eine Große Königslibelle, männlich rüber. Wir freuten uns, als sie sich dann unerwartet auf eine Bank setzte:
Sollte das DAS Highlight des heutigen Tages werden?
NEIN! Denn als wir die Runde durch den Garten gedreht hatten und wieder am Teich vorbeigingen, flog wieder eine Große Königslibelle (männlich) vor uns her und setzte sich doch tatsächlich auf eine Pflanzenblüte direkt am Weg und ließ sich wunderbar fotografieren. Sie saß sogar noch dort, als wir von ihr "abließen":
Auf dem Teich entdeckten wir auch einen Vierfleck:
Wasserläufer im Tandem:
Seerosen:
Am Ufer Hybride einer Schlauchpflanze:
Gelbe Schlauchpflanzen entdeckten wir dann später noch in einem "Glaskasten":
Auf einer Iris (Korrektur: Kartäusernelke) ließ sich der Große Kohlweißling fotogen nieder:
Den
fand ich sehr interessant. Nicht nur weil er vielfach abgestützt werden musste,
sondern weil der "von unten" sehr groß und ausladend war, von der anderen Seite (aussen) aber unscheinbar wirkte:
Hier ein Ausschnitt seiner Blätter:
Beim
fand ich den Namen interessant, der Baum als solches ist aber eher unscheinbar, wenn er - wie vorgestern - keine Blüten trägt. Ich habe gerade gegoogelt. Auf Wiki heißt es, dass die Blütezeit von April bis Juni ist. Ich habe leider keine Blüte, die wie Taschentücher aussehen, mehr entdecken können:
Hier die Verlinkung zu Wiki mit Foto mit Blüten:

Es waren mehrere Japan-Ahorn-Bäume gepflanzt. Hier ein Beispiel:
Im nächsten Beitrag gehts weiter ...