Guten Morgen,
Anfang Mai in der ungarischen Steppe: da stand ein relativ kleiner Baum, war aber ein Baum, kein Busch mit diesen Blättern,die wie Blüten wirkten. Hat jemand von Euch eine Ahnung, was das ist? Flora inkognita kennt den nicht...
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountGuten Morgen,
Anfang Mai in der ungarischen Steppe: da stand ein relativ kleiner Baum, war aber ein Baum, kein Busch mit diesen Blättern,die wie Blüten wirkten. Hat jemand von Euch eine Ahnung, was das ist? Flora inkognita kennt den nicht...
Also..., zur Art kann ich auch nichts beitragen, aber ich meine diesen Baum zu kennen. Ich kann mich aber auch vertun, weil absolut nur aus dem Gedächtnis, was man so beiläufig sieht.
Und zwar deshalb, weil der an vielen Stellen in Oberhausen als Straßen-/Alleebaum steht. Die Bäume haben vor kurzem geblüht und das, was von den Blüten übrig blieb, also die Blütenblätter, fliegen grade überall, zum Teil in größeren Mengen rum. Hat was von Herbst, wenn die Blätter abfallen, weil ganze Straßenzüge voll sind mit dem Kram. Nach der Blüte hängen jetzt genau die gleichen Dinger am Baum. Ich würde also denken, der ist verblüht, und was man sieht sind die Fruchtstände.
Liebe Grüße
Klaas
Hallo Silke,
das sind keine Blätter. Meiner Meinung nach sind das unreife Fruchtstände einer Ulme. Eventuell jene der Bergulme.
Gruß
Harry
Danke HarryR., das könnte passen!
Klaas Reißmann, ich hatte sowas noch nie gesehen, drum auch keine Idee dazu...
Seide Na ja, viel besser geht es mir ja auch nicht, wie Du siehst. Ich weiß, dass es Ulmen gibt, dass das Fruchtstände sind, habe ich ja auch noch erkannt, aber die Ulme und den Fruchtstand zusammen führen, war ich nicht in der Lage. Das finde ich viel schlimmer, als bei Dir, die das noch nie gesehen hatte zuvor. Auch von meiner Seite ein Dank an HarryR.
Liebe Grüße
Klaas
Ich stimme meinen Vorrednern zu.
auf jeden Fall Fruchtstände (Flügelnüßchen) der Ulme.
Ob Berg oder Feldulme kann ich auch nicht sagen.Gott sei Dank setzt das Ulmensterben der Bergulme nicht so stark zu.
Ulmen sind imposante Bäume und werden sehr groß und alt.
Blick von unten auf die Fruchstände am alten Baum.
Grüße Wiltrud
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!