Grünspecht in Aktion

  • während einer Siebengebirgstour am Dienstag entdeckte meine Frau auf einer Streuobstwiese unterhalb der Drachenburg einen hellen Fleck in einem Baum.

    Steuobstwiese mit Blick auf Rheintal & Bonn


    der helle Fleck entpuppte sich bei genauerem Hinsehen als Grünspecht.







    vom Baum flog er nach ausgiebiger Rundumsicht auf die Wiese und begann mit der Nahrungssuche



    hier zeigte sich wie gut er getarnt ist. Kaum zu sehen (600mm Tele) mit bloßem Auge hätten wir ihn in der Wiese kaum entdeckt.





    übrigens ein Spechtmännchen.


    Dirk

  • Lieber Dirk,

    was für traumhafte Bilder vom scheuen Grünspecht. Nur wenige Male ist mir ein Grünspecht begegnet, wenn dann habe ich ihn aus dem Auto gesehen in Österreich, aber ein Foto ist mir noch nie gelungen. Wie schön, ihn hier so erstklassig aufgenommenen genießen zu können.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • hier zeigte sich wie gut er getarnt ist. Kaum zu sehen (600mm Tele) mit bloßem Auge hätten wir ihn in der Wiese kaum entdeckt.

    Eine bemerkenswerte Beobachtung! :thumbup:

    Der "lacht" mich fast täglich aus,seinen Ruf höre ich oft.Selten gelangen mir Fotos,aber nie in der hohen Qualität wie deine Bilder. :18:

    Viele Grüße
    Uwe


    "Leben ist nicht genug" sagte der Schmetterling."Sonnenschein,Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu." (Hans Christian Andersen)






  • Super tolle Fotos!


    Ich habe mit anderen Fotografen eben in der Aue (direkt auf der Wiese rechts, wenn man vom Piels Loch reingeht) ganz lange ein Grünspecht-Paar (!) gesehen. Aber sie pickten und hüpften immer versteckt hinter Halmen .... :( ..., so ist mir leider kein vernünftiges Foto gelungen ...

    Aber: sie (und evtl. weitere) scheinen sich in der Aue wohl zu fühlen. In letzter Zeit wurden hier immer wieder ein/zwei gesehen.

    Viele Grüße aus dem Rheinland / NRW


    Claudia und Uwe

    Edited once, last by maischo ().

  • Grünspechte sind ziemlich häufig zu sehen. Im Garten der Hausnachbaren, den wir vom Balkon aus prima einsehen können ist regelmäßig ein Grünspecht.

    Auf der wiese, auf Ästen aber immer so, das keine brauchbaren Fotos gelingen. Und wenn er mal frei irgendwo zu fotografieren wäre...

    ist die Kmaera nicht zur Hand oder eine Weitwinkelobjektiv drauf. Wechseln aufs Tele schnell schnell... darauf hat er nur gewartet. Hopp und weg ist er. :33:


    Dirk

  • So ist das ..., aber ich habe bisher noch nicht oft einen Grünspecht gesehen, dafür aber trotzdem (einigermaßen) vorzeigbare Fotos machen können. Ausgenommen die heutigen in der Aue ....

  • Grünspecht auf Baum... - das sehe ich zum ersten Mal! :thumbup:


    Viele Grüße

    Addi

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Das hatte ich tatsächlich auch schon - meine erste Grünspechtsichtung! Samstags morgens auf dem kurzen Weg zum Bäcker, im U förmigen Innenhof, in dem einige hohe Bäume stehen, hörte und sah ich ihn. Ich sah und knipste aber nur den kopf mit Schnabel, dafür aber scharf!

  • Großartige Aufnahmen von diesem tollen Tier!

    Ich hätt es vermutlich vor Nervosität völlig verwackelt - schon ewig keinen Grünspecht mehr so nah erlebt!

    Einfach super, danke für's Zeigen!

    Viele Grüße,

    Christian


    Egal wie mies der Ausflug - bisher gab es trotzdem immer was schönes zu sehen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!