Meine Vögelei aus den letzten Tagen...

  • Ich bin mir relativ sicher, dass das (zumindest auf dem ersten Foto) kein Halsbandsittich ist, sondern sein "großer Bruder":

    Schau mal hier. Der Fleck auf den Flügeln spricht in meinen Augen deutlich für einen Alexandersittich, den es in Köln zwar weniger häufig aber regelmäßig gibt.

    Das wäre ja toll! Danke für den Hinweis! Denn bisher habe ich "nur" den Halsbandsittich gesehen - glaube ich. Aber auf den Flügelfleck werde ich jetzt achten!

    Ich denke, Du weißt eine Stelle, wo sie vorkommen? Kannst du sie benennen?

    Sogar zwei. Ich denke, dass ich das auch hier schreiben kann, ohne dass es ihnen schadet (sonst lösche ich es wieder).

    Diese Fotos sind an der Doktorsburg in Leverkusen-Wiesdorf entstanden. Aber nicht auf der Vorderseite (wie das Bild dort zeigt - dort gibt es bei gutem Wetter, wenig Wind, blühenden Blüten und gewisser Wärme dann die Insekten), sondern auf der Rückseite. Der Buntspecht treibt sich in der Regel dort auch herum, Rotkehlchen, Buchfinken, Ringeltauben, Rabenkrähen, Schwanzmeisen...

    Die andere Stelle ist der Rheindorfer See. Bzw. nicht unten an der alten Kiesgrube, sondern oben auf dem "Kirmesplatz", Bereich näher zur Felderstraße hin. Dort habe ich ab und an auch schon den Grünspecht fotografiert.

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Das wäre ja toll! Danke für den Hinweis!

    Wie gesagt, eigentlich bin ich mir sicher, aber wenn du es noch sicherer haben willst, kannst du den ja mit Foto auf ornitho.de melden. Dann wird sich der Regionalkoordinator schon melden, wenn es falsch ist.

    Beste Grüße,
    Stefan


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Lifelist:
    Vögel:
    - Deutschland: 275, Kappensäger

    - Welt (2023): 287 (117), Kappensäger (Sanderling)

    - (Garten): 118, Wanderfalke

    Wirbellose: 1.372, Neriene montana

  • Hallo Adelheid,


    das nenne ich ein nettes Potpourri !


    Das Rotkehlchen singt wirklich aus Leibeskräften,

    Den Baumläufer hast du doch gut erwischt. Ich habe letzte Woche auch einen entdeckt, der war noch schneller als deiner

    unterwegs, oder war ich zu langsam ?



    Liebe Grüße Wiltrud

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!