Meine Vögelei aus den letzten Tagen...

  • Wohl eher ein Weibchen, da vor allem das Gelb an den Flügeln doch recht blass ist.

    Er hat aber eine blaugraue Kappe.

    Beste Grüße,
    Stefan


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Lifelist:
    Vögel:
    - Deutschland: 275, Kappensäger

    - Welt (2023): 287 (117), Kappensäger (Sanderling)

    - (Garten): 118, Wanderfalke

    Wirbellose: 1.372, Neriene montana

  • An der nahegelegenen Kiesgrube kann man immer gut Enten & Co. beobachten. Es gibt da zwei, drei Stinkstiefel-Erpel, die immer auf Krawall gebürstet sind. Jetzt, wo die Brutsaison beginnt, geht es oft noch wilder zu.

    Ein paar Momentaufnahmen der Szene:








    Das ging noch eine ganze Weile so weiter...

    Da schaut man doch am liebsten gar nicht hin...!



    Oder man bewundert sein Spiegelbild im Wasser wie hier das Blässhuhn.



    Neben den Stockenten (und wohl auch deren Hybriden) sind auch noch zwei weiße Enten da. Eventuell verwilderte Hausenten...

    Die erste ist größer und kräftiger als alle anderen Enten.




    Im Frühling kommen auch immer zwei Höckerschwäne aus Helgoland. Gebrütet haben sie im letzten Jahr nicht, aber vielleicht dieses Mal...?!




    Auf dem Weg dorthin hörte ich ein unaufhörliches "Schwatzen" und entdeckte ein Vogelnest über mir. So, wie ich das sehe, sollten es Misteldrosseln sein.




    Sie schaute unverwandt in diese Richtung.



    Die Rotkehlchen präsentierten sich auch immer wieder...




    Lauthals singend! :30:



    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Liebe Adelheid,

    die Stockenten haben sich gehörig gezofft. Bewusst habe ich das so eigentlich noch nie gesehen. Interessant sieht die hellfarbene Ente aus diesem Bild aus:

    Zu welcher Art die wohl gehört?

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Wenn der Weg nicht so weit wäre, würde ich Dir einen Ausflug vorschlagen... Denn solche Streitereien sind zwar nicht an der Tagesordnung, aber doch immer wieder zu sehen.

    Bisher habe ich noch nicht herausbekommen, welche Ente es sein könnte. Sie ist deutlich größer als die anderen und die Einzige ihrer Art dort. Vielleicht ist es ein Hybrid aus Ente und Gans? Immerhin gehören sie beide zur Ordnung der Gänsevögel und Familie der Entenvögel. Da sollte die Verwandtschaft eventuell eng genug sein, um Nachkommen zu bekommen.

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Die Enten auf Deinem Link haben auf jeden Fall schon eine erhebliche Ähnlichkeit! Dort steht, dass ihre halb aufgerichtete Körperhaltung charakteristisch ist. Das habe ich bisher bei ihr allerdings noch nicht gesehen.




    Die Orpingtonente erreicht ein Gewicht von 2.5 kg, ein ausgewachsener Erpel 3 kg und mehr. Ich habe nun gar keine Ahnung, was Enten wiegen. Aber sie scheint mir schon ein ziemlicher "Brocken" zu sein... Ich werde auch mal weiterforschen.

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Ich habe die Ente bei iNaturalist eingestellt und jemand machte den Vorschlag Sachsenente. Ich finde das ziemlich passend...

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • scheint mir schon ein ziemlicher "Brocken" zu sein...

    Dann kommen die 3 kg ja auch hin.

    Beste Grüße,
    Stefan


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Lifelist:
    Vögel:
    - Deutschland: 275, Kappensäger

    - Welt (2023): 287 (117), Kappensäger (Sanderling)

    - (Garten): 118, Wanderfalke

    Wirbellose: 1.372, Neriene montana

  • Wäre interessant zu wissen, wie die Gute dorthin gekommen ist... Vielleicht irgendwo ausgebüxt oder auch ausgesetzt...

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

  • Auf ornitho




    Wird sie „nur“ als Enten-Hybrid bezeichnet…


    Obiger Link funzt nicht richtig …. Dort in den orangenen Feldern auf LEV für Leverkusen klicken (das rote Feld muss auf NW für Nordrhein-Westfalen stehen) , dann steht’s am 17.03. unter Rheindorfer See mit Foto.


    Sachsenente liest sich passend. Obiges nur zur Info, dass sie auf ornitho auch schon „entdeckt“ / gemeldet wurde.

    Viele Grüße aus dem Rheinland / NRW


    Claudia und Uwe

    Edited 2 times, last by maischo ().

  • Danke, Claudia. Ich hatte sie dort auch eingestellt, hatte aber nicht genügend Infos bekommen.

    Viele Grüße

    Addi

    _______________________________________________________________________________________________________________________


    "In den kleinsten Dingen

    zeigt die Natur

    ihre größten Wunder."


    Carl von Linné (1707 - 1778)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!