Halsbandsittiche, Stare und eine Haustaube am 3. November bei uns am Haus
in den Bäumen und an Nachbars Futterstelle:
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountin den Bäumen und an Nachbars Futterstelle:
Die Halsbandsittiche haben die Gärten bei uns auch schon besichtigt. Sie wurden aber von dem hier ansässigen Elsternpaar vertrieben. Offensichtlich haben die Elstern etwas gegen die Sittiche. Bei anderen Vögeln habe ich das noch nicht beobachten können.
Viele Grüße
Dirk
Aha! Das könnte vielleicht der Grund sein, dass die Sittiche nach meinem Empfinden hier direkt bei uns ums Haus weniger geworden sind. Die Anzahl der Elstern ist dafür gestiegen !
Liebe(r) Claudia und Uwe,
was für schöne Vogelfotos! Die Halsbandsittiche sind ja immer noch ein Highlight für mich, aber auch die beiden letzten Starenfotos sind wunderbar und so schön scharf. Danke für die feinen Eindrücke.
Das Jahr 2022 beenden wir hier mit Fotos und einem Video von Mäusebussarden, aufgenommen im Dezember auf einem Feld in Langenfeld-Reusrath:
Ort der Aufnahme:
... und die weit, weit entfernten Mäusebussarde. Einen davon seht Ihr oben auf dem Foto hinter der "Welle":
... und noch ein laufendes, fliegendes und landendes Video hierzu auf YouTube:
... und das Abschlussfoto für das Jahr 2022 :
... mal sehen, was uns das Jahr 2023 bringt. Davon berichten wir einem neuen Thread
Liebe(r) Claudia und Uwe,
wunderbar, der Mäusebussard. Ich sehe sie meist nur vom Auto aus, wenn man nicht anhalten kann...
Ich sehe sie meist nur vom Auto aus, wenn man nicht anhalten kann...
und wenn man anhält fliegen sie weg !
Liebe Grüße Wiltrud
Ich sehe sie meist nur vom Auto aus, wenn man nicht anhalten kann...
und wenn man anhält fliegen sie weg !
Genau so ist es. Ein Test mit dem Auto erst vorbeifahren (Bussard auf Leitpfosten), er bleibt sitzen. Dann wenden vorsichtig anpirschen. Anhalten, er sitzt noch, Kamera greifen, gaaanz langsam die Autotür öffnen.... und weg ist er
Dirk
Liebe(r) Claudia und Uwe,
wunderbar, der Mäusebussard. Ich sehe sie meist nur vom Auto aus, wenn man nicht anhalten kann...
Täusche eine Autopanne vor.
Liebe Grüße
Sabine II
und wenn man anhält fliegen sie weg !
Stimmt - ein richtiger Schisser der Mäubu.
Dabei wird der doch nicht bejagt seit zig Jahren.
Die Krähen haben dazugelernt .In den 70er war nicht näher als 200 Meter an sie heran zu kommen.
Das gleiche gilt für die schmackhafte Ringeltaube.
Wenn es dann trotzdem mal gelingt den Mäubu aufs Bild zu bekommen ,ist die Freude um so größer.
Schaut euch mal diesen Komiker an.
Lieber Werner,
der übt Wendehals.
... auf YouTube gibt es jetzt von uns ein Video über die Schwäne am Deichsee im Südpark in Düsseldorf....
... vom brütenden Schwan mit Nestpflege und Blick auf die Eier sowie den jungen Nachwuchs ..., aufgenommen im Mai 2022.
Hier der LInk zum Video:
Liebe(r) Claudia und Uwe,
ein sehr schönes Video von einer umsichtigen Schwanenmama. Mit 7 Küken hat sie eine Menge zu tun gehabt.
Vielen Dank, Sabine Flechtmann . Wir freuen uns sehr, dass es Dir gefällt
Hallo zusammen!
Wir haben im o. g. Zeitraum auf unseren Ausflügen 112 Vogelarten gefilmt und zum Teil auch fotografiert.
Von dem bereits fertig gestellten Video (und Fotobuch) von den 64 Vogelarten, die wir nur in der Urdenbacher Kämpe aufgenommen/gefilmt haben, haben wir Euch bereits berichtet.
Somit haben wir 48 Vogelarten zusätzlich bei unseren anderen Ausflügen fotografiert/gefilmt. Bei den insgesamt 112 Vogelarten haben wir 19 Arten nur in der Urdenbacher Kämpe gesehen.
Uwe hat nun von allen 112 Vogelarten 8 Videos von ungefähr je 15 Minuten erstellt und auf YouTube hochgeladen.
Vielleicht habt Ihr Lust, Euch diese anzuschauen?
Hier die Verlinkungen dorthin. Im Bemerkungsfeld steht jeweils, welche Tierarten gezeigt werden.
Und hier (nochmal) die Verlinkung zu dem YouTube Video von den Vogelsichtungen in der Urdenbacher Kämpe:
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!