Das Blau vom Eichelhäher leuchtet wirklich ganz besonders schön! Überhaupt, dass er so wenig von Zweigen verdeckt ist, ist schon außergewöhnlich. Den Kleiber hast su auch prima erwischt - auf den warte ich hier immer noch. Natürlich ganz zu schweigen von der süßen Familie Nutria, die gibts hier nicht.
Meine Tierfotos.
-
-
Moin,
mir hat es besonders Familie Nutria angetan, gsn knuffig
!
-
Ohne viel Hoffnung fuhren wir heute Nachmittag zum Knipprather Wald.Da kommen wir auch bei den Monheimer Störchen vorbei.Natürlich war keiner da.So drehten wir eine Runde durch den Wald.An der
Eidechsenwiese konnte ich eine grüne Zaun und eine braune Waldeidechse knipsen.Sonst war an Tieren,
außer vielen Hunden nicht viel los.Nach über einer Stunde ging es zurück zum Auto.Wir fuhren los,und nach
paar Metern sah ich was am Storchennest.Ich rechts ran,Kamera raus und was soll ich sagen,es stand ein Storch
auf dem Nest.Und was das Beste war,es waren Zwei.Welch eine Freude.Es war so 18:45 Uhr.
Mfg Thomas
-
-
Hallo, Thomas,
die Bilder sind sehr schön geworden!
-
Schöne Störche - ... aber die Waldeidechse hätte mich mehr interessiert.
-
Jaaa, da sind sie. Spitze!!! Das sie wieder da sind, haben wir anhand von Fotos schon festgestellt. Du hattest eines mit der Ausbesserung des Horstes auch hier eingestellt. Ich hatte eines gemacht, wo man die Auspolsterung erkennen konnte. In meinem Thread "Kämpe mit Abstecher" habe ich das erwähnt. Jetzt geht es wieder los und hoffentlich dieses mal mit gutem Ausgang.
Liebe Grüße
Sabine II
-
Hier dann die Eidechsen und der brütende Schwan aus Hitdorf.
Mfg Thomas
-
Oh, schön! Danke!
-
Kannst Du Mauereidechsen von Waldeidechsen gut unterscheiden? Ich habe gegoogelt und komme damit nicht zu recht …
Woher weißt Du, dass Deine braune Echse eine waldeidechse ist? Evtl habe ich ja auch schon eine fotografiert, aber als mauereidechse bestimmt?
Wenn ich es richtig im www gelesen habe, ist bei unseren Echsen hier nur die Zauneidechse (männlich) grün. Bei allen anderen sind beide Geschlechter braun?
Falls Thomas (Knipser) die Antwort nicht weiß:
Sabine Flechtmann haben wir im Forum einen „Experten“ , der sich auskennt?
-
-
Liebe Claudia,
ja, es gibt einen Fachmann für Reptilien paul_b, aber der schaut nur sehr sporadisch mal rein.
Die braune Waldeidechse aus Pauls letztem Post sind meiner Meinung nach Mauereidechsen.
-
Ob die Fotos von den Störchen oder den Echsen,
einfach großartig.
Grüße Wiltrud
-
Heute Morgen um ca.8:15 Uhr in der Kämpe gewesen.Den Eisvogel kurz gesehen,und der Kautz war nicht zu Hause oder zu tief
in seine Baumhöhle gerutscht.Dafür konnte ich die Störche ablichten.Welch Freude.
Mfg Thomas
-
Herrliche Storchaufnahmen!
Unsere Störche sind jetzt seit ein paar Tagen auch wieder zu zweit und sind fleissig mit dem Ausbessern des Horstes beschäftigt!
-
Die Hitdorfer Schwäne haben gebrütet und waren mit ihrem Nachwuchs(4) auf Wanderschaft.
dann weiter durchs Feld
zu den Kiebitzen
das-neue-naturforum.de/index.php?attachment/143826/
bei den Kleibern waren wir auch,die waren eifrig Futter am ranschaffen.
Mfg Thpomas
-
Hey! Super!
- vielen Dank für die Info mit dem Schwan! Am Freitag - so habe ich von Fotografen gehört - waren sie noch am brüten! Wir wussten, dass es jetzt bald so weit
sein würde
- die Kiebitz-Fotos sind super geworden!
- die Kleiber hast Du auch toll erwischt!
-
Ich bin am Freitag dort gewesen und da waren noch keine Küken da! Toll, dass sie jetzt geschlüpft sind!
Viele Grüße
Addi
-
Moin, Thomas,
herrliche Fotos von Kiebitz und Kleiber!
-
herrliche Fotos von Kiebitz und Kleiber!
Da kann ich mich Sabine nur anschließen!
Grüße Wiltrud
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!