Waren ein paar Tage in Saarbrücken und Umgebung.Unter anderem im Deutsch-Französischen Garten,und im nahegelegenen französichen Sarreguemines.
Wetter hat sehr gut mitgespielt,bis zum vergangenen Sonntag.
Mfg Thomas
Meine Tierfotos.
-
-
@Knipser71
In Saarbrücken und im deutsch-französischen Garten war ich auch schon! Hat mir gut gefallen! Vor allem auch die Ausflüge, die ich von dort gemacht habe!
Im deutsch-französischen Garten konnte ich eine Mandarinente fotografieren!In Deinem zweiten Beitrag sind keine Fotos zu sehen ....
-
Na,nu,ich sehe 8 Fotos.
Mfg Thomas -
Hallo Thomas,
ich kann auch nur die ersten zwei Fotos sehen. Dann folgen die Bildnamen und wenn man sie anklickt kommt eine Fehlermeldung.
Ich hänge mal ein Bild dran, wie es bei mir aussieht.
Es soll helfen, wenn man die Bilder löscht und dann noch einmal hochläd. Vielleicht klappt es ja dann...Viele Grüße
Addi -
So,dann noch mal.
Mfg Thomas -
Heute noch mal in der Urdenbacher Kämpe gewesen.Das lohnt sich fast immer.Danke an Claudia für den Tip.Eisvogel war auch da,aber nicht
so nahe zum knipsen.Ein anderer Fotograf(asiatischer Herkunft)erzählte,das er einen Nachtreiher abgelichtet habe.Hat mir auch das Foto gezeigt.Ganz toll.
Mfg Thomas -
Schöne Fotos von der Kämpe!
Ich muss auch mal wieder hin! -
Das sind schöne Fotos, Thomas! Eine Rabenkrähe beim Wassertreten habe ich auch noch nicht beobachten können!
Bei Deinen Fotos aus dem Saarland, 6. Foto von oben, das "Entenhuhn", weißt Du zufällig, wie sie heißt?
Das Blässhuhn in der Urdenbacher Kämpe scheint noch einmal brüten zu wollen...Viele Grüße
Addi -
Hallo Addi,das könnte eine Muscovy Ente sein Oder auch Moschus genannt.
Mfg Thomas -
@Knipser71
Tip: Wenn Du nach dem "Original einfügen jedes einzelnen Fotos ein ENTER machst, sind die Fotos nicht so hintereinander "gequetscht ". -
Heute Morgen sehr früh in der Kämpe gewesen.Fast kein Mensch da am Anfang.Das wurde später mehr.Letztens habe ich vom Nachtreiher gehört,heute konnte ich ihn ablichten.Sehr selten bei uns,meine Freude war groß.
Mfg Thomas -
sonst noch die üblichen verdächtigen.
-
DER Nachtreiher! Wahnsinn! Ich flipp aus ! Und dann noch so tolle Fotos!
Auch die anderen Fotos - einfach klasse!
Ich hatte auch überlegt, heute gegen 17 Uhr in die Aue zu gehen, da es nicht mehr so schwül war .... aber die Faulheit siegte ....
Um wieviel Uhr in der Früh warst Du da?
Morgen Vormittag ist ja noch Regen angesagt (gerade kommt auch ordentlich was runter), aber nachmittags soll’s besser werden, dann geht’s für mich auf jeden Fall dorthin!
Kannst du in etwa schreiben, wo er war? -
Ich habe gerade auf vogelmeldungen.de gesehen, dass der Nachtreiher bereits am 03.07 dort Gesichter wurde, hält sich also schon länger dort auf!
Er steht auf der Roten Liste, Kategorie 2!
Den Asiaten, der Dir den Tip gegeben hat und die Fotos gezeigt hat, habe ich auch schon mehrfach dort gesehen. -
Hallo Claudia,schön,das Dir die Fotos gefallen.Wir waren schon kurz vor Acht da.Den Nachtreiher haben wir gegenüber der Wasserrosenwiese in Richtung Hellerhof gesehen.Da waren noch mehr Fotografen mit schwerem Gerät,einer machte mich auf den Vogel aufmerksam.Den Asiaten haben wir auf dem Nachhauseweg getroffen.Der war ganz aus dem Häuschen,als Ich Ihm vom Nachtreiher erzählte.Fuhr auch gleich hin.Viel Glück morgen.
Mfg Thomas -
Ich wusste gar nicht, dass es einen Nachtreiher gibt! (Aber ich weiß so vieles nicht...)
Toll, dass Du die Möglichkeit hast, so oft dorthin zu kommen und dann auch immer wieder so schöne Fotos zu machen! Ich warte ja immer noch auf meinen ersten Eisvogel...
Viele Grüße
Addi -
Whow, Glückwunsch zum Nachtreiher...
Ich seh auf Instagramm immer tolle Vogelaufnahmen aus der Kämpe von einem Fotografen...
-
Ich wusste gar nicht, dass es einen Nachtreiher gibt! (Aber ich weiß so vieles nicht...)
Toll, dass Du die Möglichkeit hast, so oft dorthin zu kommen und dann auch immer wieder so schöne Fotos zu machen! Ich warte ja immer noch auf meinen ersten Eisvogel...
Viele Grüße
AddiAddi,das ist schon toll,das wir in der Nähe so ein Gebiet mit dieser Artenvielfalt haben.Den Eisvogel habe ich bis auf einmal dort immer gesehen.Mit der Zeit kennt man die Ansätze der Tiere.Son Vogel ist auch nur ein Mensch.
Mfg Thomas -
Letztens habe ich vom Nachtreiher gehört,heute konnte ich ihn ablichten.Sehr selten bei uns,meine Freude war groß.
Deine Freude kann ich absolut nachvollziehen ! Super Aufnahmen von einer Rarität !
-
Son Vogel ist auch nur ein Mensch.
Der Nachtreiher ist wirklich klasse!
Viele Grüße
Addi
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!