Und es wird zugestochen und das Ei in die Blattlaus injiziert...
Zur rechten Zeit am rechten Ort, super beobachtet und fotografiert!
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountUnd es wird zugestochen und das Ei in die Blattlaus injiziert...
Zur rechten Zeit am rechten Ort, super beobachtet und fotografiert!
Hallo,
ganz generell können auch Ameisen mal den Kopf verlieren. Was allerdings hier die Ursache ist, weiß ich nicht. Der Futteraustausch dient auch der Kommunikation, über die Zusammensetzung erfährt jede Arbeiterin auch, woran es der Kolonie mangelt und woran eher nicht. Entsprechend kann die Entscheidung begünstigt werden, z. B. mit der Blattlausmelkerei aufzuhören und mehr eiweißlastige Nahrung ranzuschaffen. Auch die Larven machen da mit, also geben "Futter" ab, wenn sie "angebettelt" werden. Und es ist auch ein Vorkostersystem, um Futter nicht gleich an die reproduzierenden Tiere zu geben.
Viele Grüße
Ziegelstein
Vielen Dank, Ziegelstein, das sind wertvolle und hoch interessante Informationen!
Es flogen dort kleinste "was auch immer" herum, es könnte also tatsächlich der Grund für den Tod der Ameise sein. Ich werde beim nächsten Mal darauf achten. Spannend, wenngleich auch sehr nachteilig für die armen Ameisen!
Dass der Futteraustausch auch der Kommunikations- und Informationsweitergabe dient, wusste ich bisher nicht, auch, dass es Vorkostersysteme gibt. Danke! Da habe ich bisher wohl die falsche Ameisenliteratur gelesen...
Viele Grüße
Addi
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!