Der Anblick sich paarender Vespidae ist selten genug, da die Tiere die Kopula meist im Flug vollziehen oder entsprechend selten am Boden sitzend gefunden werden. Somit ist dieses Foto aller Ehren wert. Leider ist es in diesem Fall nicht die genannte Vespa crabro, sondern eindeutig entweder Gattung Dolichovespula oder Gattung Vespula, was zumindest ich persönlich nur mit einem Blick auf das Gesicht entscheiden könnte. Nach der Körperzeichnung gehe ich hier von Vespula germanica aus. Aber dafür würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen, weil zu wenig Erfahrung mit den Vespidae.
Liebe Grüße und alles Gute für das neue Jahr 2021 (an alle)
Klaas