Zwei sind genau richtig - reloaded 2020

  • Der Anblick sich paarender Vespidae ist selten genug, da die Tiere die Kopula meist im Flug vollziehen oder entsprechend selten am Boden sitzend gefunden werden. Somit ist dieses Foto aller Ehren wert. Leider ist es in diesem Fall nicht die genannte Vespa crabro, sondern eindeutig entweder Gattung Dolichovespula oder Gattung Vespula, was zumindest ich persönlich nur mit einem Blick auf das Gesicht entscheiden könnte. Nach der Körperzeichnung gehe ich hier von Vespula germanica aus. Aber dafür würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen, weil zu wenig Erfahrung mit den Vespidae.


    Liebe Grüße und alles Gute für das neue Jahr 2021 (an alle)
    Klaas

  • Lieber Klaas,
    natürlich hast du mal wieder Recht, danke sehr für die Aufmerksamkeit. Das sind wirklich keine Hornissen, keine Ahnung, warum mir das nicht aufgefallen ist. Vermutlich, weil ich an dieser Esche ausschließlich Hornissen beobachtet hatte. Das bleibt trotzdem ein Highlight für mich.

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Moin, Tilmann,

    das ist eine absolut hammermäßige Aufnahme! Dieses skurrile Tier überhaupt mal zu sehen zu bekommen ist schon ein Highlight, aber dann noch in Kopula, einfach wundervoll!

    Liebe Grüße Sabine


    Ich verstehe nicht, dass wir unseren wunderbaren Planeten umbringen,

    aber zum unwirtlichen Mars fliegen wollen.

    Franz Viehböck (*1960, bisher einziger Weltraumfahrer Österreichs)

  • Moin, Tilmann,

    das ist eine absolut hammermäßige Aufnahme! Dieses skurrile Tier überhaupt mal zu sehen zu bekommen ist schon ein Highlight, aber dann noch in Kopula, einfach wundervoll!

    Vielen Dank Sabine,


    mittlerer Weile sind die in fast ganz Nordsachsen schon heimisch, die grüne Variante ist auf jeden Fall leichter zu entdecken, als die braunen zwischen dem Heidekraut.

    Hier nur als Beispiel die braune Variante, davon eine Paarung zu finden oder eine grün-braune Paarung, wäre wie Lotto spielen. Eine Idee diesen Herbst dies mal zu entdecken;)

    Gruß Tilmann


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!