diese zierlichen Adernmooslinge habe ich noch nie gesehen.
Hallo Sabine
Du kennst sogar die Wiese, ich sage nur Nonnenloch!
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountdiese zierlichen Adernmooslinge habe ich noch nie gesehen.
Hallo Sabine
Du kennst sogar die Wiese, ich sage nur Nonnenloch!
Heute gab es wieder Adermooslinge. Ob es die gleiche Art ist, die ich schon gezeigt habe, glaube ich nicht. Die sind blasser, welliger und dünner als die Anderen. Auch erkennt man fast keine Adern.
Genau, Uwe.
Die genannten Merkmale führen recht sicher zum Blassen Adermoosling (Arrhenia retiruga).
Eine häufige Art, die oftmals fast ohne Adern daherkommt. Zum Vergleichen hier ein schönes Portrait.
LG, Nobi
Hallo
Ja, der Blasse war auch so meine Idee.
Interessant, was der Pablo im EU Forum schreibt:
Anmerkungen: Arrhenia spathulata und Arrhenia retiruga werden von manchen Autoren als eine Art zusammengefasst bzw. als Varietäten einer Art angesehen.
Doch auch wenn die mikroskopischen Trennmerkmale eher wenig hergeben, zeigen aus meiner Sicht bereits die deutlichen makroskopischen Unterschiede und ein anderes ökologisches Spektrum, daß hier zwei zu trennende Arten vorliegen.
Manchmal ist es wirklich nicht so einfach mit den Pilzen.
Gestern waren alte Bekannte wieder unterwegs.
Der letzte Betrüger war auch noch unterwegs. Den Pfifferling glaubt ihm sowieso keiner!
Falscher_Pfifferling_1_jiw.jpg
Schöne, gegabelte Lamellen.
Es macht wirklich Freude im milden Winter das Pilzwachstum zu beobachten.
Hallo Uwe,
das stimmt, ich bin immer wieder überrascht, was man alles findet. Heute ist es derart warm, da schwitzen sogar die Pilze (siehe Aufnahme unten).
Gestern beobachtete ich Feuerwanzen beim Sonnenbad.
alles was nicht richtig zwischen Daumen und Zeigefinger passt, sind Bogenpilze und werden ignoriert.
Das ist schade, besonders bei den kleinen Pilzen sind sehr ansehnliche Arten dabei. Zumindest mal Anschauen mit der Lupe lohnt sich oft!
Guten Rutsch und ein spannendes, erfolgreiches Pilzjahr 2023!
So, trotz des miesen Wetters waren wir auf Achse!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!