Die Wegweiser sind sich aber auch nicht einig, Burgruine Landskron oder Lanzkron ... Nach Deiner Schilderung der Ostseebeschaffenheit habe ich doch glatt den Großen Landgraben für sie gehalten. Nicht traurig sein, vermutlich hätte es im Dorfkrug auch nur kalten Kaffee mit Spinat gegeben, wenn geöffnet gewesen wäre.

Nix los ...
-
-
Die Burgruinen wären wären etwas für mich gewesen! Da würde ich mich oft herumtreiben!
Ja, nur muß ich über 100 Km fahren. Bei den Spritpreisen nicht schön. Mit 9 Euro Ticket würde man nie dorthin kommen an einem Tag!
Hier habe ich zunächst gelesen "alte Männer und Bäume"...!
Nicht ganz falsch, aber es war nur einer .......
Wir sind auch noch durch Alleen gefahren, die waren voller uralter knorriger Bäume. Man kann nicht alle Bäume fotografieren, die in solch alten Kulturlandschaften wachsen. Leider werden die Kastanien alle krank (Miniermotte).
-
Die Wegweiser sind sich aber auch nicht einig, Burgruine Landskron oder Lanzkron ...
Da findet man einige Schreibweisen, z. B. Veste Landskron
-
So, wir waren baden, dass interessanteste war eine Kreuzotter. Aber schnell flüchtig.
Strand am Moor und Graal Müritz | Wanderung | KomootUwe von Rügen hat ein Outdoor-Abenteuer mit komoot gemacht! Distanz: 8,45 km | Dauer: 04:16 Stdwww.komoot.de -
Hallo,
gilt "Wer findet die Kreuzotter?" auch für dieses Forum?
Otter war die Frage nicht ernst gemeint?
Viele Grüße
Ziegelstein
-
Der Strand ist ja äußerst übersichtlich belegt!
Wie kommt denn der Torf an den Strand?
Und... - dieses Mal war das Café geöffnet!
Viele Grüße
Addi
-
Endlich mal wieder eine Kreuzotter hier im Forum
Eine sehr erfreuliche Sichtung, zu der ich dir gratuliere. Nach ewigen Jahren der Suche konnte ich im vergangenen Jahr auch endlich drei entdecken.
Dieses Jahr, trotz aller Mühen, nicht eine!
-
Wie kommt denn der Torf an den Strand?
Umgekehrt ist es richtig. Das Torfmoor war zuerst da.
Die Ostsee hat sich Teile des Moores einverleibt.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!