Falls jemand ein "Moped" sucht .............
Ich hätte gerne das in der Mitte...
Viele Grüße
Addi
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountFalls jemand ein "Moped" sucht .............
Ich hätte gerne das in der Mitte...
Viele Grüße
Addi
Lieber Uwe,
Welches Tier hat hier Modell gestanden?
Ist zwar schon her, deine Frage, aber ich sehe einen Löwen nach dem Friseurbesuch.
Im Hafenbecken habe ich eine Muräne entdeckt, die in einem Hohlziegel wohnt
Tolle Beobachtung !
U-Boot gab es auch
Tauchen klappt bestimmt gut, aber dann.....
Vorteil: Schäden lassen sich prima mit Hammer & Meißel rteparieren
Lieber Uwe,
nix los gibt es auch woanders. Im Solling haben wir zwei Fotos speziell für dich gemacht, beide aus Einbeck-Salzderhelden.
2022-05-10 #06363-w Nix los.jpg
An diesem Ort war am 12. April 1861 absolut nix los.
Uweweg! Ich bin ja enttäuscht. Hätte ja wenigstens eine Straße sein können.
Heute waren wir mal wieder zum Opferstein.
Goldmistpilze! Nix zum Essen.
IMG_20220529_110920_391_jiw.jpg
Schuppiger Porling. Zu alt zum Essen.
IMG_20220529_112056_333_jiw.jpg
Überall Bach- Nelkenwurz. Nicht zum Essen.IMG_20220529_114014_446_jiw.jpg
Bäume schätzen auch ein solides Fundament.
IMG_20220529_114422_385_jiw.jpg
Was ist das?
IMG_20220529_114656_358_jiw.jpg
IMG_20220529_114708_981_jiw.jpg
Näher ran. Alles klar, Schmetterlingstrameten in riesiger Menge.IMG_20220529_114716_552_jiw.jpg
Ein paar Falter gab es auch. Hier der kleine Heufalter.
IMG_20220529_120626_297_jiw.jpg
Aber sonst nix xxx!
Es regnet jeden Tag. Also einen Versuch bei den Mairitterlingen wagen.
Drei gammelige ......
IMG_20220601_120058_159_jiw.jpg
Becherlinge, unbestimmt
IMG_20220601_114934_046_jiw.jpg
Ein Schwefelporling auf Kirsche
IMG_20220601_121250_325_jiw.jpg
Ein ganzer Stubben voller Tintlinge. Zwei Arten bunt durcheinander (Aus der Glimmertintlingsecke und der Gesäten Art)
IMG_20220601_122057_408_jiw.jpg
Es regnet jeden Tag.
Oh wie schön!
Hier ist alles schon wieder zu trocken und ausser Schwefelporlingen und Schuppigen Porlingen habe ich noch nix gesehen.
Grüße Wiltrud
Den Regen könnten wir hier auch bestens gebrauchen...
Das Bild mit dem Schwefelporling auf Kirsche gefällt mir besonders gut.
Viele Grüße
Addi
Es regnet jeden Tag.
Teilweise sogar fast über Tage fast jede Stunde, zumindest bei mir hier.
Das hat aber dem Pilzwachstum recht gut getan.
Zahlreiche Schwefelporlinge (aber immer an Eichen, deshalb keine Kostprobe gemacht, die wären bitter schrieb Sabine), die ersten Stockschwämmchen, kleine Tintlingsarten, Flockenstielige Hexen-Röhrlinge, sehr große Schuppige Porlinge und einige mir unbekannte Arten konnte ich bisher finden.
Schmetterlingstrameten in riesiger Menge.
Ein schöner Fund!
Hallo Uwe
Der Regen nervt, weil er oft als Gewitter mit Hagel daherkommt.
Über den Schwefelporling an Eiche streiten sich die Sammler. Ich habe auch schon gute Meinungen von seriösen Sammlern gelesen.
Ob das auch mit dem Pilzalter zusammen hängt?
Ob das auch mit dem Pilzalter zusammen hängt?
Könnte schon sein, ich hätte sowieso nur die ganz frischen Eierkuchenartigen getestet. Wie diese, aber leider auch an Eiche.
ich hätte sowieso nur die ganz frischen Eierkuchenartigen getestet. Wie diese, aber leider auch an Eiche
Genau so müssen die sein. Alles andere ist "Schuhsohle"! Oft liest man von "Weichkochen" und dann Wasser weggießen. Damit soll man angeblich die Schuhsohlen in den essbaren Bereich bekommen.
aber immer an Eichen, deshalb keine Kostprobe gemacht, die wären bitter schrieb Sabine)
Also hat auch der Baum, an dem die Pilze wachsen, Einfluß auf den Geschmack... Das wusste ich bisher nicht!
Viele Grüße
Addi
Also hat auch der Baum, an dem die Pilze wachsen, Einfluß auf den Geschmack... Das wusste ich bisher nicht!
Viele Grüße
Addi
Ich auch nicht.... sehr interessant!
Also hat auch der Baum, an dem die Pilze wachsen, Einfluß auf den Geschmack... Das wusste ich bisher nicht!
Viele Grüße
Addi
Dem kann ich nur zustimmen! Das hätte ich nicht gedacht!
Bleiben wir mal ganz ruhig. Soweit bekannt gibt es einige wenige, die behaupten, Schwefelporling auf Eiche schmecke nicht gut. Viele andere haben das nicht feststellen können. Ich würde den Geschmack mal testen, wenn ich so einen jungen Schwefelporling auf Eiche finden würde, wie der Uwe das zeigt. Meine Vermutung wären eher zu alte Exemplare.
Ich würde den Geschmack mal testen, wenn ich so einen jungen Schwefelporling auf Eiche finden würde, wie der Uwe das zeigt.
Genau das werde ich machen, falls ich noch einen ganz jungen Schwefelporling finde, egal an welcher Baumart er wächst.
Pfingstsonntag hatten wir unseren ersten Strandtag. Das Wasser ist aber noch recht kühl. Pfingstmontag war das schicke Wetter vorbei. Zum Wandern hat es noch gereicht.
Der Holzfigurengarten ist ja klasse!
Viele Grüße
Addi
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!