wir haben uns heute in die kühle Wohnung zurückgezogen, wo die "Windmaschine" läuft. Der Höchstwert lag bei 35,5 °C. Wenig darüber ist der "Schmelzpunkt"!
Gruß Martin
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountwir haben uns heute in die kühle Wohnung zurückgezogen, wo die "Windmaschine" läuft. Der Höchstwert lag bei 35,5 °C. Wenig darüber ist der "Schmelzpunkt"!
Gruß Martin
Hallo Martin,
mit 38,9 Grad hatten wir gestern einen, zumindest gefühlten, bisherigen Saisonhöhepunkt. Heute ist es mit rund 31 Grad richtig angenehm "kühl".
Liebe Grüße
Klaus
Hallo Martin,
ich glaube, du solltest die Heizung ein wenig runterdrehen. 35°C sind doch ein wenig zu warm.
Hallo Martin,
ich glaube, du solltest die Heizung ein wenig runterdrehen. 35°C sind doch ein wenig zu warm.
da hast du recht. Aber wo ist der Regler?
Gruß Martin, immer noch suchend
Aber wo ist der Regler?
Im Regelfall eigentlich direkt am Heizkörper. Aber ich habe das auch schon gehabt, daß die Dinger innen geklemmt haben, weil sie einfach zu selten betätigt werden. Ich habe da halt immer meine Methoden, um diese dann wieder gängig zu bekommen.
Hallo Martin,
wir im Main-Tauber-Kreis sind auch immer mit hohen Temperaturen,
und großer Trockeheit geplagt.
Ich halte mich schon mind.14 Tage fast nur in der Wohnung auf.
Und trotzdem ,ich glaube ich habe Halluzinationen,
ich habe immer dieses Bild vor Augen.
Grüßle Wiltrud
Das Tragen von leichter Kleidung soll ja bei höheren Temperaturen auch schon helfen.
Der Anblick solcher Bilder verleitet natürlich zum Anziehen von dicken Pullovern, Strickjacken und langen Unterhosen.
Im Regelfall eigentlich direkt am Heizkörper. Aber ich habe das auch schon gehabt, daß die Dinger innen geklemmt haben, weil sie einfach zu selten betätigt werden. Ich habe da halt immer meine Methoden, um diese dann wieder gängig zu bekommen.
vielen Dank für die Heizkörpertipps. Aber bei der Sonne ist da alles anders. Übrigens kam eine Stunde später ein kurzes Gewitter mit einem Temperaturabfall um 11 Grad. Nun steigen die Temperaturen langsam wieder an(27 °C).
Gruß Martin
vielen Dank für die Heizkörpertipps. Aber bei der Sonne ist da alles anders. Übrigens kam eine Stunde später ein kurzes Gewitter mit einem Temperaturabfall um 11 Grad. Nun steigen die Temperaturen langsam wieder an(27 °C).
Doch nicht dafür, ich helfe, wo ich kann. Aber ich denke, daß man es ruhig noch eine Weile bei der Sommerbettdecke belassen kann.
Hört auf Euch zu beschweren oder zu Jammern!
Hier ist mein Platz an der Sonne!!!
Hallo
Wenn man sich rechtzeitig einen Vorrat an Eiswürfeln zulegt, dann kommt man gut über den Sommer!
Ich sehe schon, ihr könnt es kaum erwarten, daß ihr wieder Schnee schaufeln und Salz gegen Glatteis streuen müßt.
Ehrlich gesagt es gibt nix schöneres und entspannenderes als. Schneeschippen.
Hört auf Euch zu beschweren oder zu Jammern!
Hier ist mein Platz an der Sonne!!!
das glaube ich nicht. Du hast mit einer Lampe die Sonne vorgetäuscht.
meint der Martin
Ehrlich gesagt es gibt nix schöneres und entspannenderes als. Schneeschippen.
Bei leichten Pulverschnee, der sich fast von der Schaufel pusten läßt, glaube ich dir das sogar.
Ehrlich gesagt es gibt nix schöneres und entspannenderes als. Schneeschippen.
was ist denn das? Wann muss man das machen? Ach, ja, ich glaube da gibt es eine Jahreszeit, wo manchmal Schnee vom Himmel fällt. Übrigens habe ich seit 2 Jahren für diese Aufgabe "meine Leute"!
Gruß Martin
Ach, ja, ich glaube da gibt es eine Jahreszeit, wo manchmal Schnee vom Himmel fällt. Übrigens habe ich seit 2 Jahren für diese Aufgabe "meine Leute"!
Da muß bei euch aber viel Schnee vom Himmel gefallen sein, wenn die jetzt noch schieben.
Da muß bei euch aber viel Schnee vom Himmel gefallen sein, wenn die jetzt noch schieben.
![]()
Hallo Norbert,
so ist das nicht zu verstehen. Wir haben bis 2016 für unseren Vermieter die Hausmeisterdienste mit Winterdienst übernommen und seitdem macht ein Hausmeisterdienst diese Arbeit.
Gruß Martin
Moin,
habe gerade etwas Stress mit dem Vermieter der Studenten-WG meiner Tochter. Im Mietvertrag steht wörtlich "450 € Mietzahlung für die kalte Wohnung (Dachgeschoss)" ..., und da kommt er nun seit Juni seinen Verpflichtungen nicht nach.
Ich werde da nun mal die Miete um 50 % kürzen, meint ihr, dass ich damit durchkomme?
Gruß Peter
Das ist eine interessante Idee: an dieser Frage können sich sicher viele Juristen die Zähne ausbeißen. Viel Spaß.
Liebe Grüße
Klaus
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!