Heute gab es tatsächlich mal wieder und das zu meiner Überraschung mehr als nur einen einzigen Falter zu entdecken. Gefreut habe ich mich über den
Buchen-Gabelschwanz - Furcula furcula


Ziemlich variabel und für mich bei jedem Treffen wieder eine scheinbar neue Art ist der
Späte Kastanienwickler - Cydia splendana

Auch diese Eule habe ich bisher so selten angetroffen, dass ich mich jedes Mal mit der Bestimmung schwer tu.
Lehmfarbige Graswurzeleule - Luperina testacea


Und dann darf ich als letzes einen Neuzugang für die heimische Lepidopteren-Fauna begrüßen, die Nr. 321 für meinen Wohnort. Wie gern hätte ich diese eigentlich unglaublich hübsche Art aus der Nähe fotografiert, aber leider saß sie in 3 m Höhe an einer Hauswand, und das auch noch schief (das Foto ist gedreht). Es ist dann leider nur ein grottenmäßig gruseliges Foto dabei herausgekommen, aber für den Beweis "sie war hier" reicht es aus. Hoffentlich bekomme ich nochmal eine weitere Chance. Hier ist sie:
Mondfleck-Blütenspanner - Eupithecia centaureata

Zu unseren kleinsten Eulenfaltern und sehr leicht bestimmbar ist das
Seideneulchen - Rivula sericeata
Buchen-Gabelschwanz - Furcula furcula
Ziemlich variabel und für mich bei jedem Treffen wieder eine scheinbar neue Art ist der
Späte Kastanienwickler - Cydia splendana
Auch diese Eule habe ich bisher so selten angetroffen, dass ich mich jedes Mal mit der Bestimmung schwer tu.
Lehmfarbige Graswurzeleule - Luperina testacea
Und dann darf ich als letzes einen Neuzugang für die heimische Lepidopteren-Fauna begrüßen, die Nr. 321 für meinen Wohnort. Wie gern hätte ich diese eigentlich unglaublich hübsche Art aus der Nähe fotografiert, aber leider saß sie in 3 m Höhe an einer Hauswand, und das auch noch schief (das Foto ist gedreht). Es ist dann leider nur ein grottenmäßig gruseliges Foto dabei herausgekommen, aber für den Beweis "sie war hier" reicht es aus. Hoffentlich bekomme ich nochmal eine weitere Chance. Hier ist sie:
Mondfleck-Blütenspanner - Eupithecia centaureata
Zu unseren kleinsten Eulenfaltern und sehr leicht bestimmbar ist das
Seideneulchen - Rivula sericeata
Liebe Grüße
Der Mensch muss sich in die Natur schicken;
aber er will, dass sie sich in ihn schicken soll.
Immanuel Kant (1724 - 1804)
Der Mensch muss sich in die Natur schicken;
aber er will, dass sie sich in ihn schicken soll.
Immanuel Kant (1724 - 1804)
201 mal gelesen